Aktivitäten

Anleitungen: Tourenanmeldung und -bericht       Adressänderung


Hochtourenkurs

DatumSa 22. Jun.  bis So 23. Jun. 2024
GruppeAktive
AnlasstypKurs
Leitung
Leitung
BergführerThomas Wälti
Typ/Zusatz:Ku_H (Hochtourenkurs)mit Bergführer für Anfänger geeignet
AnforderungenKond. B
Techn. L
ReiserouteÖV Basel SBB - Moiry VS, glacier, 06:56 - 11:39 Uhr
Unterkunft / VerpflegungCabane de Moiry
KostenCHF 280.- Basis Halbtax
Treffpunkt22.6.2024, 6:40 Uhr / Basel SBB auf der grossen Passerelle Abgang Gleis
Route / DetailsHochtourenkurs (Standardkurs der Sektion).

Der Hochtourenkurs ist für Anfänger*innen ohne jegliche Vorkenntnisse, die das alpine Know-How erlernen möchten, um an einfachen Sektionstouren teilnehmen zu können. Eine fortgeschrittenen Gruppe wird bei genügend entsprechenden Anmeldungen gebildet. Bitte gebt bei der Anmeldung Angaben zu Eurem Kenntnisstand.

Geleitet wird der Kurs von unserem bewährten Bergführer Thomas Wälti, unterstützt von einem Bergführer Aspiranten. Der Kurs findet bei jeder Witterung statt.

Für weitergehende Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
ZusatzinfoBedingung für die Teilnahme am Hochtourenkurs ist die vier wichtigsten Knoten zu beherrschen:
- Achterknoten (zum Anseilen am Seilanfang/-ende und in der Seilmitte)
- Prusik
- Seilverkürzung
- Halbmastwurf (= VP) als Sicherungsknoten

Für das Erlernen der Knoten bieten wir den gemütlichen Knotenkurs (Knüppelabend) an. Für Anfänger*innen ist die Teilnahme obligatorisch: link to come

Die Kosten von ca. 280 CHF umfassen:
-> ca. CHF 120.- für die Zugfahrt (ab Basel, Retourfahrt) Bemerkung: die Kostenabfrage ist bei den SBB zur Zeit nicht möglich
-> ca. CHF 85 für die Hüttenübernachtung mit Halbpension (HP)
-> CHF 120 Kurskostenbeteiligung (siehe Tourenspesenreglement, Punkt 8. Kostenbeteiligung von Sektionsmitgliedern an Kursen, Kurs mit Bergführer).

Das Billet für den ÖV muss jeder selbst lösen.

Bitte beachten:
CHF 205 (Nichtmitglieder 255 CHF) für die Kurskostenbeteiligung und Unterkunft mit HP sind im Voraus mit Hilfe dieses QR-Einzahlungsscheins -> Link: https://www.sac-basel.ch/dropbox/touren/files/Beschreibung_4279.pdf einzuzahlen (der Einzahlungsschein wird in einem neuen Fenster aufgemacht, bitte dann nach unten scrollen).

Bis das Geld eingegangen ist, bleibt Dein Anmeldestatus "provisorisch", danach erhältst Du die definitive Anmeldung.

Da die Kursgebühren nicht kostendeckend sind, gelten bei einer Abmeldung folgende Annullierungskosten:
Bei Abmeldungen bis zum 02. Juni 2024 (per Email) werden keine Kosten berechnet.
Bei Abmeldungen, welche vom 03. Juni 2023 bis 15. Juni 2023 (per Email) erfolgen, werden CHF 120 in Rechnung gestellt.
Bei Abmeldungen, welche ab dem 16. Juni 2023 (per Email) erfolgen, werden CHF 120 + Unterkunft / HP in Rechnung gestellt.

Die Unfall-, Krankheits-, Haftpflicht- und Reiseannullationsversicherung ist Sache der Teilnehmenden.

Viele Grüsse
Lorenz & Wojtek
AusrüstungÜbliche Hochtourenausrüstung inkl. Kletterhelm. Eine Materialliste wird vor dem Kurs versandt.
AnmeldungOnline von Fr 22. März 2024 bis Sa 15. Jun. 2024, Max. TN 40
anmelden ist nicht möglich drucken