Anleitungen: Tourenanmeldung und -bericht Adressänderung
Datum | Mi 29. Nov. 2023 1 Tag | |
Gruppe | Werktagswanderer | |
Leitung | ||
Typ/Zusatz: | W (Wanderung) | |
Anforderungen | Kond. B Techn. T1 | |
Kosten | CHF 13.- Basis Halbtax | |
Treffpunkt | 29.11.2023, 9:20 Uhr / Basel SBB Passerelle Gleis 17, Zugabfahrt 9:37h S3 | |
Route / Details | Liesberg Dorf (521) – Oltme (650) – Albach (653) - La Réselle (471) Soyhières (406) - Vorbourg (509) – Ruine du Château de Vorbourg (590) – Delémont (413) Distanz ca. 14km, + 390 Hm / - 490 Hm, ca. 4 Std. reine Wanderzeit
Billett: Hinfahrt Basel – Liesberg Dorfplatz CHF 5.- (5 Zonen TNW Bereich), Rückfahrt Delémont – Basel CHF 8.20 Verpflegung: Mittagessen im Restaurant du Vorbourg. Die Anmeldung zur Tour gilt auch für die Teilnahme zur Einkehr. Bitte bei der Anmeldung um Angabe betr. Menu-Wunsch: Vegi, Fisch oder Fleisch, danke! | |
Zusatzinfo | Von Liesberg Dorf steigen wir auf bis Oltme und wandern ein Teilstück der 3. Etappe auf der Via Jura. Der Weg führt uns über einsame Hochflächen des Juras. Zwischen den bewaldeten Hügeln von L’Aibet und Schattenberg wird die Sprachgrenze und die Kantonsgrenze in den Jura überschritten. Dahinter gelangen wir zum Weiher Étang de la Réselle und dem Dorf Soyhières. Nun steigen wir auf Richtung Vorbourg und geniessen im Restaurant du Vorbourg unser Mittagessen. Gestärkt nehmen wir den letzten Aufstieg unter die Füsse, vorbei an der Burgruine Vorbourg, die auf einem Felssporn über der Birs-Klus thront. Durch ein schönes Waldstück und eine Baumallee wird der Stadtrand der Kantonshauptstadt Delémont erreicht. | |
Ausrüstung | Der Witterung entsprechende Kleidung, gute Schuhe mit Profil, Sonnenschutz/Regenschutz, Stöcke empfohlen
| |
Beschreibung | ![]() | |
Anmeldung | Online von So 29. Okt. 2023 bis Mo 27. Nov. 2023, Max. TN 20 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |