Anleitungen: Tourenanmeldung und -bericht Adressänderung
Datum | Mi 5. Apr. 2023 1 Tag | |
Gruppe | Werktagswanderer | |
Leitung | ||
Typ/Zusatz: | W (Wanderung) | |
Anforderungen | Kond. B Techn. T1 | |
Kosten | CHF 13.- Basis Halbtax, TNW Bereich | |
Treffpunkt | 5.4.2023, 9:26 Uhr / Bahnhof Sissach, Gleis 4, S9 Richtung Läufelfingen | |
Route / Details | Die Tourenleiterin befindet sich in Sissach!
Zugabfahrt: 09:01 Uhr ab Basel, S3, Gleis 16, Umsteigen in Sissach, Billett: TNW Bereich, Anreise Basel – Sommerau CHF 5.70 (6 Zonen) , Rückreise Läufelfingen – Basel CHF 6.60 (7 Zonen) Route: Bahnhof Sommerau (450) – Rünenberger Giessen (530) – Egg (641) - Bergmatten (768) - Wisenberg (1001) - Hupp (799) – Läufelfingen (559) Distanz ca. 12km, + 610 Hm / - 500 Hm, ca. 3,5Std. reine Wanderzeit Verpflegung: Mittagessen in der Hupp Lodge. Die Anmeldung gilt auch für die Teilnahme zur Einkehr. Bitte bei der Anmeldung Menu-Wunsch vermerken, ob Vegi oder Fleisch, mit oder ohne Salat Menu Vegi: Älplermagronen mit Apfelmus, CHF 17.50 Menu Fleisch: Rindsvoressen mit Polenta und Gemüse CHF 24.50 Menu Salat: CHF 5.- | |
Zusatzinfo | Waldreich und hügelig präsentiert sich das Baselbiet. Von der vordersten Jurakette fällt das Gelände stetig Richtung Rhein ab. Dies ermöglicht grandiose Ausblicke zum Schwarzwald und auf die tiefer liegenden Täler.
Wir wandern entlang dem Erlebnispfad "wisenbergwärts", welcher einen umfassenden Einblick in die abwechslungsreichen Landschaften des Baselbietes zeigt. Vom Bahnhof Sommerau führt der Erlebnispfad dem Chrindelbach entlang in ein enges Tal. Der imposante Giessen - ein 18m hoher Wasserfall - markiert das Ende des Tales. Stattliche Bauernhöfe, saftige Wiesen und aussichtsreiche Wege begleiten den Verlauf des Erlebnispfades, welcher schliesslich auf dem 1000m hohen Wisenberg zu Ende geht. Die Krönung einer überraschungsreichen Wanderung ist der phänomenale Rundblick vom rund 25m hohen Aussichtsturm über den Tafeljura bis zum Schwarzwald vor dem Abstieg zurück ins Homburgertal. | |
Ausrüstung | Ausrüstung: Der Witterung entsprechende Kleidung, gute Schuhe mit Profil, Sonnenschutz/Regenschutz, Stöcke empfohlen | |
Beschreibung | ![]() | |
Anmeldung | Online von So 5. März 2023 bis Mo 3. Apr. 2023 | |
anmelden drucken |