Datum | Sa 12. März 2022 1 Tag | |
Gruppe | Aktive,JO | |
Tourenleiter | Mir steht das Natur- und Gruppenerlebnis abseits der Massen im Vordergrund. Den Aufstieg mag ich genauso gerne wie die Abfahrt. Die Skier auch mal aufbinden bis zur Schneegrenze zu Fuss oder das Essen mitnehmen und im Winterraum selber kochen, finde ich super. Ich mag ausdauerndes unterwegs sein. ![]() | |
Tourenleiter 2 | ||
Typ/Zusatz: | S (Skitour) | |
Anforderungen | Kond. B Techn. WS | |
Kosten | Basis Halbtax | |
Route / Details | Die Tour steht fest, wir gehen ins Glarnerland von Elm/Steinibach bei P. 1146 auf den Chli Kärpf (2699) und zurück. Die Tour ist etwas länger und rassiger als ursprünglilch ausgeschrieben. Ich hoffe, das ist für alle kein Problem, ansonsten bitte bei mir melden. Dafür haben wir sicher genügend Schnee und eine sehr schöne Tour.
Es bleibt kühl (Minustemperaturen), vielleicht wenig bewölkt und windig. Treffpunkt 6:00 Uhr Basel SBB Gleis 8 beim hintersten Wagen Zur Tour: WS+, 1553 hm, 5 km, ca. 5 Std. inkl. Pausen Mitnehmen: LVS (3 Sonden), Schaufel, Sonde, Harscheisen und übliche Tourenausrüstung | |
Zusatzinfo | 6:06 Uhr Abfahrt Basel SBB (hinterster Wagen)
07.12 Uhr Abfahrt Zürich 08.03 Uhr Abfahrt Ziegelbrücke 08.28 Uhr Abfahrt Schwanden GL, Bus 541 bis Elm Sportbahnen, Extrafahrt nach Elm Steinibach (10.- Fr. Tarif Skitourenbus) | |
Ausrüstung | komplette Skitourenausrüstung mit LVS (3 Antennen), Sonde, Schaufel und Harscheisen. | |
Tourenbericht | ||
Anmeldung | Online von Mo 7. Feb. 2022 bis Mi 9. März 2022, Max. TN 6 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |