Anleitungen: Tourenanmeldung und -bericht Adressänderung
![]() | ||
Datum | Do 1. Sept. 2022 1 Tag | |
Gruppe | Veteranen | |
Leitung | ||
Typ/Zusatz: | VW (Veteranenwanderung) | |
Anforderungen | Kond. A Techn. T2 | |
Route / Details | Von verschiedenen Ausgangspunkten aus schöne Gebirgswanderung oberhalb des Walensees mit Sicht auf die Churfirsten.
Hinfahrt: Gruppe 1+2: Meret Oppenheim-Strasse mit Car 06:30 Uhr. Gruppe 3: Meret Oppenheim-Strasse mit Kleinbus 08:00 Uhr. Morgenkaffee: Gruppen 1+2 in Tannenheim, Gruppe 3 in Tannenboden. Wanderungen vormittags: Gruppe 1+2 mit Gondeli auf Prodalp (bitte unbedingt Halbtax oder GA mitnehmen!), dann Gruppe 1: Prodalp - Sagenweg - Panoramaweg - Maschgenlückee - Stellisattel - Seebenalp, ca. 3¼ Std., 6.5 km, + 458 / - 411 Hm. Gruppe 2: Prodalp - Obersäss - Altsäss - Stellisattel - Seebenalp, ca. 2½ Std., 5 km, + 337 / - 288 Hm. Gruppe 3: Seebenalp - Seerundgang Heusee / Grosssee ca. 1½ Std., 2.5 km, + 46 / - 46 Hm. Für die Wanderung sind Stöcke empfohlen. Mittagessen: Restaurant Seebenalp, à la carte ab Fr. 15.- Wanderungen nachmittags: Gruppen 1+2: Seebenalp - Tannenboden ca. 1 Std., 3.5 km, + 51 / - 312 | |
Zusatzinfo | Gruppe 3: Spaziergang am Grosssee, mit Kleinbus via Tannenboden nach Basel, an ca. 17:00 Uhr
Gruppen 1+2: via Tannenboden ca. 18:00 Uhr in Basel WL Gr. 1: Bruno De Bortoli WL Gr. 2: Caspar Vogel, Gérard Goetti WL Gr. 3: Bernhard Müller, Hans Peter Styner | |
Beschreibung | ![]() | |
Tourenbericht | ![]() | |
Anmeldung | Online von Sa 30. Juli 2022 bis Di 30. Aug. 2022 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |