Aktivitäten

Anleitungen: Tourenanmeldung und -bericht       Adressänderung


Gipfelziele am Lukmanier

DatumFr 18. Aug.  bis So 20. Aug. 2023
GruppeAktive
Leitung
Typ/Zusatz:BW (Berg u. Alpinwandern)
AnforderungenKond. C
Techn. T4
ReiserouteÖV
Unterkunft / VerpflegungCapanna Bovarina / Pension in Curaglia
KostenCHF 300.- Basis Halbtax
Treffpunkt18.8.2023, 5:30 Uhr / Basel SBB
Route / DetailsTag 1: Vom Lukmanierpass (1'819m) über den Passo die Gana Negra zum Pizzo di Cadreigh (2'510m). Überschreitung des Rückens nach Westen bis Cantonill (1'936m). Abstieg zur Bovarina Hütte (1'870m.
Tag 2: Von der Bovarina Hütte am Rande des Val Inferno zum Pt 2'466. Von dort weiter nach Osten bis zum Pizzo del Corvo (3'015m) und nach Norden über den Pt. 3'084 zum Scopi (3'190m). Der letzte Aufschwung zum Scopi ist im T5 Bereich, jedoch abgesichert. Abstieg vom Scopi an den Lai da Sontga Maria zum Pt. 1'970 und retour zum Lukmanierpass. Mit dem Postauto nach Curaglia (Richtung Disentis). (Aufstieg ca. 1'300Hm / Abstieg ca. 1'100Hm)
Tag 3: Piz Muraun (2'896m), eine der schönsten Pyramiden im Sumvitg. Aufstieg von Curaglia (1'334m) über die Fuorcla la Valesa. Von dieser bis Gipfel T4 / Abstieg über den Nordgrat (T4). Nach dem Grat weglos nach Val Msauna Su und Sut bis nach Curaglia. (Auf- und Abstieg je ca. 1'550Hm)
AusrüstungFeste Bergschuhe, Proviant für 2 Tage, Hüttenschlafsack
AnmeldungOnline von Mo 19. Jun. 2023 bis So 30. Juli 2023, Max. TN 8
anmelden ist nicht möglich drucken