Aktivitäten

Anleitungen: Tourenanmeldung und -bericht       Wegleitung Adressänderung


3-tägige Skitour ab Rifugio Alpe Sponda/abgesagt

DatumSa 8. März bis Mo 10. März 2025
GruppeAktive,JO
Tourenleiter

Mir steht das Natur- und Gruppenerlebnis abseits der Massen im Vordergrund. Den Aufstieg mag ich genauso gerne wie die Abfahrt. Die Skier auch mal aufbinden bis zur Schneegrenze zu Fuss oder das Essen mitnehmen und im Winterraum selber kochen, finde ich super. Ich mag ausdauerndes unterwegs sein.

Tourenleiter 2
Typ/Zusatz:S (Skitour)
AnforderungenKond. B
Techn. ZS
Reiseroutemit Zug von Basel nach Lavorgo, mit dem Postauto nach Chironico
Unterkunft / VerpflegungWinterraum Refugio Sponda SAT, selbstverpflegend
KostenCHF 80.- Basis Halbtax
KartenLK 1272 / 266 S Laventina
RouteSkitouren ab Rifugio Alpe Sponda
Route / DetailsIn einem einsamen und abgelegenen Talkessel im Tessin touren wir ausgehend von der Rifugio Alpe Sponda (1997). Der Aufstieg von Chironico zur Hütte dauert etwa 4 Std., ein Teilstück mit aufgebunden Skiern (evtl. Trekkingschuhe mitnehmen).
Geplante Gipfelziele: Pizzo Barone (2864), 870 hm Aufstieg, 3-4 Std. und Pizzo Forno (2907), Aufstieg 910 hm, 4,5 Std.
ZusatzinfoDie Hütte ist unbewartet, wir kochen selbst. Das vegetarische Abendessen und Café fürs Frühstück besorgen wir. Bitte so packen, dass es noch Platz im Rucksack zum Verteilen des Essens hat. Fürs sonstige Frühstück und Proviant sind die Teilnehmer:innen selber besorgt.
Nehmt ein paar -.20erli fürs Kochen mit und eine Powerbank, falls ihr das Handy laden möchtet.
Wie sind bemüht, um eine ausgewogene Gruppenzusammensetzung. Die Reihenfolge der Anmeldungen wird nicht berücksichtigt. Die Tour wird den Verhältnissen angepasst, so dass mit Änderungen, auch des Tourengebietes, gerechnet werden muss.
Detaillierte Informationen zur Tour versenden wir spätestens am Mittwoch, 5. März. Für allfällige Fragen gerne per Mail an: a.m.wymann@bluewin.ch
AusrüstungSkitourenausrüstung: LVS (3 Antennen), Sonde und Schaufel, evtl. Harscheisen
AnmeldungOnline von Mi 1. Jan. 2025 bis Di 4. März 2025, Max. TN 6
anmelden ist nicht möglich drucken