Datum | Mi 28. Mai 2025 1 Tag | |
Gruppe | Werktagswanderer | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | BW (Berg u. Alpinwandern) | |
Anforderungen | Kond. C Techn. T3 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | +1080Hm, -1182Hm / 5.7h | |
Reiseroute | ÖV Hinreise: Basel SBB - via Luzern - Escholmatt Bahnhof. Rückreise: Klusstalden - Schüpfheim via Luzern - Basel | |
Kosten | CHF 31.- Basis Halbtax | |
Karten | 1114, 227 | |
Route | Escholzmatt - Beichlen 1769m - Chlusstalden | |
Treffpunkt | 28.5.2025, 5:45 Uhr / Basel SBB Passerelle, Gleis 10, Basel ab 05.55 | |
Route / Details | Escholzmatt Bahnhof - Alpbach - Mittlere Ziegerhütten - Herbrig - Pt.1661 - Beichle 1769 - weiter über den Grat - Gteigegg1432 - Oberer Lamberg - Chlusbode - Station Klusstalden.
| |
Zusatzinfo | Interessante, anspruchsvolle Wanderung über einen Bergrücken. Bei günstiger Witterung gibt es weite Sicht.
Beichle ist ein Berg im oberen Entlebuch. Im Dreieck von Escholzmatt - Fiühli - Schüpfheim. Sie ist der bekannteren Schrattenfluh vorgelagert. Sie ist in der gleichen Kette wie Marbachegg oder Farnern. Der Weg - teilweise im T3-Berich - erfordert Trittsicherheit, etwas Kondition und Ausdauer. Verpflegung aus dem Rucksack. Mobil Tel. Wanderleiter: 079 637 38 06 | |
Ausrüstung | Stöcke empfohlen | |
Anmeldung | Online von So 27. Apr. 2025 bis Mo 26. Mai 2025, Max. TN 10 | |
anmelden drucken |