Anleitungen: Tourenanmeldung und -bericht Adressänderung
Datum | Do 14. März bis Sa 16. März 2024 | |
Gruppe | Aktive,JO | |
Leitung | ||
Typ/Zusatz: | SB (Snowboard) | |
Anforderungen | Kond. C Techn. ZS | |
Reiseroute | Basel SBB - Vandans // Latschau - Basel SBB | |
Unterkunft / Verpflegung | Lindauerhütte | |
Kosten | CHF 230.- Basis Halbtax / Halbpension | |
Treffpunkt | 14.3.2024, 7:33 Uhr / Basel SBB, im Zug nach Zürich (vorderster 2.-Kl-Wa | |
Route / Details | 14.03.24: Wir reisen mit dem Zug und Bus nach Vandans/Golmerbahn und fahren mit der Bahn wir bis zum höchsten Punkt im Skigebiet. Von dort geht es je nach Verhältnissen freericde.mässig via Geisspitze zur Lindauerhütte (WS+, ca. 900 HM)
15.03.24: Aufstieg zum Grossen Drusenturm (2830m) via Tiergarten oder Bottaloch. Abfahrt via Tiergarten (ZS, 1100 HM) 16.03.24: Freeriden in den Nordhängen unterhalb der Kleinen Sulzfluh und/oder andere Leckerbissen, Rückfahrt nach Basel (ZS, 1400, HM Karte: https://shorturl.at/grvyU | |
Zusatzinfo | Hinweis: Die Tour ist ausschliesslich für technisch versierte, erfahrene Splitboarder*innen gedacht. | |
Ausrüstung | Vollständige Splitboard-Tourenausrüstung (inkl. LVS, Schaufel, Sonde, Harscheisen), Übernachtungsutensilien, Tagesproviant | |
Anmeldung | Online von So 14. Jan. 2024 bis Mo 11. März 2024, Max. TN 6 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |