Anleitungen: Tourenanmeldung und -bericht Adressänderung
![]() | ||
Datum | Sa 9. März 2024 1 Tag | |
Ausweichdatum | Sa 16. März 2024 | |
Gruppe | Aktive | |
Leitung | ||
Typ/Zusatz: | BW (Berg u. Alpinwandern) | |
Anforderungen | Kond. A Techn. T4 | |
Kosten | Basis Halbtax | |
Route | Wolfsschlucht-Bärenloch-H.Brandberg-Welschenrohr | |
Route / Details | Herbetswil,Wolfsschlucht (610m) -> die Schlucht hinauf -> Lochboden -> ins Bärenloch -> ins Gitziloch -> über das Bärenloch -> durch die Holi Flue -> Hinterbrandberg (1160m) -> Probstenberg -> Welschenrohr | |
Zusatzinfo | Bis zum Bärenloch T3 Weg.
Der restliche Aufstieg ist T4 Gelände und verlangt Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Der Gang über die etwa 10 Meter lange luftige Felsbrücke hoch über dem Bärenloch wird manchmal als kleine Mutprobe empfunden. Der Abstieg von Hinterbrandberg ist dann ein T2 Weg. Die Wanderung wird nur bei trockenen Verhältnissen durchgeführt. | |
Ausrüstung | Schuhe mit gutem Profil, Picknick | |
Anmeldung | Online von Fr 9. Feb. 2024 bis Do 7. März 2024 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |