Anleitungen: Tourenanmeldung und -bericht Adressänderung
Datum | Mi 20. März bis So 24. März 2024 | |
Gruppe | Aktive | |
Leitung | ||
Typ/Zusatz: | S (Skitour) | mit Bergführer
|
Anforderungen | Kond. C Techn. ZS | |
Reiseroute | Zug Basel SBB - Ötztal, mit dem Alpentaxi nach Vent // mit dem Alpentaxi ab Mittelberg, Zug Ötztal - Basel SBB | |
Unterkunft / Verpflegung | Hüttenunterkunft mit Halbpension | |
Kosten | CHF 900.- Halbpension, Bergführeranteil, Reise (Basis Halbtax) | |
Treffpunkt | 20.3.2024, 7:33 Uhr / im Zug Basel-Zürich (vorderster 2.-Kl-Wagen) | |
Route / Details | Während 5 Tagen erkunden wir das riesige Skitourengebiet im Naturpark Ötztal. Begleitet werden wir von unserem Bergführer Roland Mattle aus Schruns (A). Wir sind auf einer Haute Route unterwegs, wechseln täglich die Hütte und haben somit ständig unsere gesamte Ausrüstung dabei.
Impressionen und weitere Infos zum Gebiet finden sich hier: https://bit.ly/3nAdHGB | |
Zusatzinfo | Das Programm könnte - Details abhängig von den konkreten Verhältnissen - wie folgt aussehen:
1. Tag: Wir fahren mit dem Zug um 07.33 ab Basel nach Ötztal, wo wir vom Alpentaxi abgeholt werden, das uns nach Vent bringt. Von dort steigen wir zur Martin Busch-Hütte auf, wo wir übernachten (ca. 600 HM / 3 Std.) 2. Tag: Aufstieg zur Fineilspitze (3514m) wobei wir an der Ötzi-Fundstelle vorbeikommen, Abfahrt und leichter Gegenanstieg zur Schöne Aussicht-Hütte (ca. 1200 HM) 3. Tag: Über einen namenlosen Sattel erreichen wir das Tal des Hintereisferners und besteigen via den Südgrat die Weisskugel (3739m), Abfahrt über den langen Hintereisferner, nach einem Gegenanstieg erreichen wir das Hochjochhospiz (ca. 1360 HM) 4. Tag: Aufstieg zum Fluchtkogel (3497m), Abfahrt zur Vernagthütte (ca. 1100 HM) 5. Tag: Aufstieg zur Wildspitze (3768m), Abfahrt Taschachferner nach Mittelberg im Pitztal (ca. 1100 HM). Von hier geht's mit dem Alpentaxi nach Ötztal. von wo wir mit dem Zug nach Basel zurückfahren (Ankunft im Idealfall 20.28 Uhr, allenfalls 22.28 Uhr) Hinweis: Mir ist es wichtig, eine homogene Gruppe zusammenzustellen und auch Leute, die neu beim SAC Basel dabei sind, zu berücksichtigen. Die Reihenfolge der Anmeldungen wird nicht berücksichtigt. Es wird bei Bedarf eine Warteliste geführt. | |
Ausrüstung | Skitourenausrüstung (inkl. digitales LVS, Schaufel, Sonde, Harscheisen), Pickel, Steigeisen, Gstältli mit Gletscherausrüstung, Übernachtungsutensilien, Tagesproviant | |
Anmeldung | Online von Sa 20. Jan. 2024 bis Sa 16. März 2024, Max. TN 7 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |