Datum | Fr 19. Juli bis Mo 22. Juli 2024 | |
Gruppe | Aktive | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | BW (Berg u. Alpinwandern) | Anreise am Vorabend
|
Anforderungen | Kond. C Techn. T3 | |
Unterkunft / Verpflegung | 19.07.24: Hotel am Gotthardpass; 20.07.24: Piansecco-Hütte; 21.07.24: Hotel in Obergesteln/Oberwald | |
Kosten | Basis Halbtax | |
Route / Details | 19.07.24: Anreise auf Gotthardpass am Nachmittag; 20.07.24: Vom Gotthardpass entlang am Lago Lucendro zur Quelle der Reuss am Fusse des Lucendropasses und über diesen; lange und aussichtsreichen Höhenwanderung über dem Bedrettotal zur Piansecco-Hütte; 21.07.24: Von der Piansecco-Hütte zum Quellgebiet des Ticino unterhalb des Nufenenpasses; über den Nufenenpass und prächtige Alpweiden durch das Ägenetal der Rhone entlang nach Obergesteln oder Oberwald; 22.07.24: Von Obergesteln/Oberwald via Gletsch und der Station Muttbach-Belvédère zum Furkapass mit herrlicher Aussicht auf die Walliser Viertausender
| |
Zusatzinfo | Etappe: Gotthardpass Piansecco-Hütte: Länge 20 km; Aufstiege 860 n | Abstiege: 950 m; Wanderzeit 6 h 00 min
Etappe: Piansecco-Hütte - Obergesteln/Oberwald: Länge 20 km; Aufstiege 820 m | Abstiege 1450 m; Wanderzeit 6 h 15 min Etappe: Obergesteln/Oberwald Furkapass, Belvédère: Länge 17 km; Aufstiege 1300 m | Abstiege 400 m; Wanderzeit 6 h 00 min Übernachtung/Frühstück Hotel San Gottardo im DZ: ca. 81,- CHF pro Person inklusive Kurtaxe Übernachtung/Frühstück/Halbpension Capanna Piansecco: 71,- CHF pro Person Übernachtung/Frühstück Sporthotel Oberwald im DZ: ca. 98,- CHF pro Person inklusive Kurtaxe Zuzüglich Abendessen am 1. und 3. Tag Zugfahrt mit Halbtax: ca. 50,- CHF für die Anreise und ca. 50,- CHF für die Rückreise | |
Tourenbericht | ||
Anmeldung | Online von Fr 26. Apr. 2024 bis Di 9. Juli 2024, Max. TN 7 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |