![]() | ||
Datum | Mi 29. Mai 2024 1 Tag | |
Gruppe | Werktagswanderer | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | BW (Berg u. Alpinwandern) | |
Anforderungen | Kond. C Techn. T2 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | +1260Hm, -966Hm / 6.0h | |
Unterkunft / Verpflegung | Picknick aus dem Rucksack | |
Kosten | Basis Halbtax | |
Karten | LK: 1:25000 - 1189 Sörenberg/ LK: 1:50000 244 Erscholzmatt | |
Treffpunkt | 29.5.2024, 5:50 Uhr / Passerelle Gleis 5 | |
Route / Details | Die Wanderung ist technisch einfach - bis auf die vielen Stufen zum Sattelpass - und sie zieht sich in die Länge, aber auf dem Bergkamm mit wunderbarer Aussicht auf das impossante Brienzer Rothorn- oder der Sarnersee und weiter hinaus bis zum Vierwaldstättersee.
Basel SBB ab: 06.03 Uhr, - Sörenberg Post Ich empfehle eine Tages- oder Spartageskarte. | |
Zusatzinfo | Von Sörenberg nehmen wir gerade mal die ersten Höhenmeter auf den Nünalstock, weiter zum Haldimattstock, den Bärenturm der uns dann hinunter ( viele Stufen) zum zum Sattelpass führt. Via Trogenberg (wieder ein paar hm+) gelangen wir dann zum Glaubenberg, wo zu dieser Zeit vielleicht das Postauto fährt, sonst wandern wir noch nach Langis.
Eine Variante wäre noch das Alpentaxi vom Glaubenbergpass - wird aber noch bekannt gegeben. km 15.50 / hm+ 1260 / hm- 966 / Std. 6.00 Nach meiner neuen Recherche: wir wandern nach Langis. Letztes Postauto 17.10 Uhr | |
Ausrüstung | Für den Abstieg zum Sattelpass über die Treppen empfehle ich die Stöcke
Picknick aus dem Rucksack. | |
Beschreibung | ![]() | |
Tourenbericht | ||
Anmeldung | Online von Mo 29. Apr. 2024 bis Mo 27. Mai 2024, Max. TN 15 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |