Anleitungen: Tourenanmeldung und -bericht Adressänderung
Datum | So 17. März bis Sa 23. März 2024 | |
Gruppe | Aktive | |
Leitung | ||
Leitung | ||
Typ/Zusatz: | S (Skitour) | mit Bergführer
|
Anforderungen | Kond. C Techn. ZS | |
Reiseroute | Basel-Zernez-Bormio-Santa Caterina-Forni mit Auto oder Zug/Taxi | |
Unterkunft / Verpflegung | Rifugio Pizzini und Rifugio Branca | |
Kosten | Ca. Fr. 1600.- bei 6 Teilnehmer, inkl. Bergführer, 6 Hüttenübernachtungen, Reise mit PW oder Taxi (ohne Zug) | |
Karten | Tabacco: Ortler-Cevedale, Nr. 08, 1:25000 | |
Route | Skihochtouren auf den Cevedale und Umgebung | |
Route / Details | Mit unserem Bergführer Peter Kimmig, Kenner der Italienischen Alpen, entdecken wir die Gletscherwelt um den Cevedale im Stilfserjoch-Naturpark.Übernachtet wird in zwei bewarteten Rifugios. Die Hochtouren beginnen meist angeseilt mit Gletscheraufstiegen, die Gipfel erreichen wir teils nur mit Steigeisen in kleinen Seilschaften. Erfahrung im Gehen mit Steigeisen und am Seil sind Voraussetzungen, ebenfalls passable Kondition für 3 bis 4 Stunden Aufstiege, 350 Hm pro Std.,Tagestouren bis 8 Std. Länge. Beim Hüttenwechsel muss das gesamte Gepäck mitgetragen werden.
1.-4.Tag Pizzini Hütte 2700m Aufstieg 550 Hm, 2h Touren Cima della Miniera 3402m 700 Hm 4,5h Cevedale 3757m 1050 Hm 5h Monte Pasquale 3553m 900 Hm 4h Abfahrt zur Branca Hütte 5.-7.Tag Branca Hütte 2494 m Touren Palon del Mare 3703m 1200 Hm 4,5h Punta San Matteo 3778m 1250 Hm 5h Pizzo Tresero 3594m 1100 Hm 4h | |
Zusatzinfo | Die Anreise mit Privatautos ist am Einfachsten. Wir benötigen 1-2 Autos mit Schneeketten. Fahrzeit ca. 6 Std., Variante Zug bis Zernez+Taxi braucht gleich lange. Bitte bei der Anmeldung im Feld Mitteilungen die bevorzugte Reiseart: Auto oder Zug angeben, sowie wer sein Auto zur Verfügung stellt, mit Anzahl Mitfahrplätzen.
Anmeldung bitte möglichst bald, bis Anfang Dezember. Das erleichtert die Organisation und es hat so sicher noch genügend Platz in beiden Hütten. Es besteht auch die beschränkte Möglichkeit, 2er Zimmer zu buchen (+ 10 €), sogar mit WC (+20 €). Bei Interesse ebenfalls bei der Anmeldung vermerken. Weitere Infos folgen Mitte Dezember oder nach Bedarf. | |
Ausrüstung | Komplette Skitourenausrüstung mit Hascheisen und Lawinenrettungsmaterial, Rettungsdecke oder Biwaksack
Zusätzlich Hochtourenausrüstung: Klettergurt, Steigeisen(ev. leichte Hybrid), Pickel, 3 Karabiner(2 mit Schrauber), Bandschlinge 120 cm Für Spaltenrettung, wer es anwenden kann: Eisschraube, Micro Traxion, Reepschnur 4m, Prusikschlaufe | |
Anmeldung | Online von So 22. Okt. 2023 bis So 28. Jan. 2024, Max. TN 12 | |
anmelden drucken |