Anleitungen: Tourenanmeldung und -bericht Adressänderung
Datum | Fr 13. Okt. bis Sa 14. Okt. 2023 | |
Gruppe | Aktive | |
Leitung | ||
Typ/Zusatz: | BW (Berg u. Alpinwandern) | |
Anforderungen | Kond. C Techn. T4 | |
Reiseroute | ÖV | |
Unterkunft / Verpflegung | Hotel Hirschen, Oey | |
Kosten | Basis Halbtax | |
Route / Details | Das Seehorn ist für OeV Wanderer recht abgelegen, aber es gibt einen spannenden Zustieg durch ein Couloir von der Südseite, der die Tour verkürzt. Trotzdem braucht es den ersten Bus ins Diemtigtal, daher übernachten wir dort und nutzen den Freitag für eine Einlauftour. Route: Schwenden-Chummli-Gierenspitzcouloir-Seehorn Gipfel. Der direkte Weiterweg nach Westen über den Grat ist nur etwas für Kletterer, wir steigen ab auf 2100m und queren die Geröllmulde bis zu griffigen Kalkplatten, auf denen wir zum Grat zurückkraxeln. Ueber P.2233 geht es zum Fromattgrat und runter zur Alp Fromatt. Von dort möglichst mit Alpentaxi nach Zweisimmen. Freitagstour Simmeflue Ueberschreitung oder falls zu sehr bekannt Wierihorn. | |
Zusatzinfo | Der Aufstieg ab Chummli bis zum Couloir ist steil und weglos, am Einstieg muss mit Hilfe eines dicken Drahtkabels eine Felsstufe überwunden werden, das geröllige Couloir verlangt sorgfältiges Gehen.
Es besteht die Möglichkeit erst am Freitagabend anzureisen oder am Samstag morgen mit den Zug Basel SBB ab 5:22 Uhr. Wir müssen am Samstag in Oey den Bus um 7:35 Uhr nehmen. Bitte bei Anmeldung angeben falls ohne Uebernachtung. | |
Ausrüstung | Bergschuhe, Wanderbekleidung, Stöcke empfohlen, Uebernachtungssachen. | |
Anmeldung | Online von Do 24. Aug. 2023 bis So 24. Sept. 2023, Max. TN 5 | |
anmelden drucken |