Anleitungen: Tourenanmeldung und -bericht Adressänderung
Datum | Sa 24. Jun. bis So 25. Jun. 2023 | |
Gruppe | Aktive | |
Leitung | ||
Typ/Zusatz: | H (Hochtour) | für Anfänger geeignet
mit JO
|
Anforderungen | Kond. C Techn. L | |
Reiseroute | ÖV | |
Unterkunft / Verpflegung | Berggasthaus Flue | |
Kosten | Basis Halbtax | |
Route / Details | Am Samstag wandern wir von Sunnegga (2288 m) zum Berghaus Flue (2616 m). Zur Akklimatisation besteigen wir mit leichten Gepäck die Pfluwe (3313 m). Am Sonntag geht es dann auf die Gletscher. Über den nicht steilen aber nicht gerade spaltenarmen Findelgletscher besteigen wir die Cima di Jazzi (3796 m) ein Grenzberg in der Verlängerung des Nordgrates der Dufourspitze. Je nach Zustand des Gornergletschers suchen wir einen Weg zum Riffelboden, wobei auch noch Höhenmeter dazukommen können, oder wir nehmen den gleichen Weg zurück nach Sunnegga. Beim Stellisee und Riffelsee können wir bei guter Sicht versuchen eine Postkarte mit im See reflektierten Matterhorn selbst aufzunehmen. | |
Ausrüstung | Rucksack 30 - 40 l.
Gletscherausrüstung: Bergschuhe, angepasste Steigeisen, Pickel, Klettergurt, 2 Schraubkarabiner (davon mindestens einer HMS tauglich) kurze Prusik-Schlinge, ein Stück Reepschnur ca. 4 m. Gletschertaugliche Sonnenbrille (Kategorie 4), ev. Gamaschen. Stirnlampe, Handschuhe, warme Kleider im Zwiebelprinzip, Sonnenschutz. Seidenschlafsack, Zahnbürste, Zahnpasta, kleines Handtuch. Lunch und Zwischenverpflegungen für 2 Tage, Mindestens 1 l Getränk. | |
Anmeldung | Online von Sa 29. Apr. 2023 bis So 18. Jun. 2023, Max. TN 9 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |