Anleitungen: Tourenanmeldung und -bericht Adressänderung
Datum | Sa 1. Juli bis So 2. Juli 2023 | |
Gruppe | Aktive | |
Leitung | ||
Typ/Zusatz: | BW (Berg u. Alpinwandern) | |
Anforderungen | Kond. B Techn. T3 | |
Reiseroute | ÖV | |
Unterkunft / Verpflegung | Hotel in Bivio | |
Kosten | CHF 196.- Basis Halbtax (ca. 106.- CHF) + Hotel mit Hp (ca. 90.- CHF) | |
Route / Details | Mit Bahn und Bus nach Sur. Aufstieg über Lai Neir auf die wunderschöne Hochebene der Alp Flix. Von der Alp Flix geht es dann über den Kanonensattel ins Val Natons bis zum Punkt 2295. Dann Abstieg über die Alp Natons nach Bivio. Uebernachtung in Bivio.
Tag 1: 15.7 km, Aufstieg 981 m, Abstieg 766 m, ca. 5h20 Von Bivio auf dem Römerweg zum Septimerpass mit beeindruckender Aussicht ins Bergell, dann weiter hinauf zum Lunghinpass. Oben angekommen erwartet einen die einzige dreifache Wasserscheide Europas. Nun erfolgt der Abstieg nach Maloja vorbei am Lägh Lunghin mit einer wunderschönen Aussicht ins Engadin. Rückreise nach Basel Tag 2: 14.5 km, Aufstieg 946 m, Abstieg 904 m, ca. 5h10 | |
Ausrüstung | Wanderschuhe, ev. Stöcke, Sonnenschutz, Wind- und Regenschutz
Verpflegung: tagsüber aus dem Rucksack an Tag 1 und Tag 2; Tag 1: Abendessen in Bivio | |
Tourenbericht | ||
Anmeldung | Online von Mi 3. Mai 2023 bis Do 15. Jun. 2023, Max. TN 9 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |