Anleitungen: Tourenanmeldung und -bericht Adressänderung
![]() | ||
Datum | Mi 11. Okt. 2023 1 Tag | |
Gruppe | Werktagswanderer | |
Leitung | ||
Typ/Zusatz: | W (Wanderung) | |
Anforderungen | Kond. B Techn. T1 | |
Kosten | CHF 43.- Basis Halbtax | |
Karten | Wanderkarte 405T 1:50 000 Schaffhausen Stein am Rhein | |
Treffpunkt | 11.10.2023, 7:15 Uhr / Basel SBB, Passerelle bei Gleis 8, Abfahrt 07:33 | |
Route / Details | Siblingen, Dorf, Siblinger Randenturm, Randenhof, Schleitheimer Randenturm, Hafeteckel, Nesselboden, Chälegrabe, Beggingen.
12,52 Km, auf 527/ab 496, 3Std.45 Min. reine Wanderzeit. Billett: Basel SBB - Siblingen Dorf über Zürich. Retour Beggingen - Basel SBB über Zürich. | |
Zusatzinfo | Zuerst geht es gemächlich aufwärts, dann kommt der ruppig und steile Aufstieg, etwas mehr als 300 Höhenmeter. Das ist typisch für den Randen. Oben angekommen, geht es sanft auf und ab. Durch lichten Wald queren wir eine Strasse, mitten im Wald und sind bald beim Siblinger Randenturm. Der Siblinger Randenturm (790 m ü. M.) (auch Chläggiblick genannt), 99 Treppenstufen führen zur Aussichtsplattform in 19 Meter Höhe. Nach dem erneuten überqueren der schon bekannten Strasse, erreichen wir das Randenhaus. Gleich neben dem Restaurant/Hotel gibt es einen grosszügigen Picknick Platz. Wir erreichen den Punkt 861, die »Fünf-Finger«. Der Punkt wird wegen der fünf sich kreuzenden Wege so genannt. Es ist nicht mehr weit zum zweiten Turm, dem Schleitheimer Randenturm. Der Turm wurde 1909 erbaut und 1989 renoviert. Unter dem Turm liegen die Reste der Randenburg, einer im 15 Jahrhundert aufgegebenen und verfallenen Burganlage. Neben dem Turm befindet sich eine Freiluft-Wirtschaft. Von da steigen wir über den steilen Weg nach Beggingen ab. Der Weg ist ausgesetzt und ruppig, verlangt absolut sicheres, sorgfältiges Gehen! Der Einsatz von Stöcken ist hier unbedingt von Vorteil! Danach geht es durch den Wald und dem Bach entlang nach Beggingen.
| |
Ausrüstung | Stöcke sehr wichtig. Genügend Tranksamen, Picknick. Bei der Freiluft-Wirtschaft.beim Schleitheimer Randenturm können wir Einkehrhalten! | |
Anmeldung | Online von So 17. Sept. 2023 bis Mo 9. Okt. 2023 | |
anmelden drucken |