Anleitungen: Tourenanmeldung und -bericht Adressänderung
![]() | ||
Datum | Mi 22. März 2023 1 Tag | |
Gruppe | Werktagswanderer | |
Leitung | ||
Typ/Zusatz: | W (Wanderung) | |
Anforderungen | Kond. B Techn. T1 | |
Kosten | CHF 25.- Basis Halbtax evtl. Spaarbillette | |
Treffpunkt | 22.3.2023, 7:25 Uhr / Basel SBB, bei Gleis 9 | |
Route / Details | Baden, Oberstadt - Tüfels-Chäller - Tobele - Spittelau - Oberforst - Rüsler- Ramsighau - Heitersberg - Ägelsee - Kindhausen.
13,67 Km, 4 Std., +459 / -271. Billett: Basel SBB - Baden,Oberstadt. Abfahrt 07:37, Gl 9. Retour: Kindhausen - Basel SBB Anmeldung gilt auch für die Einkehr im Restaurant Rüsler: Je nach Witterung, Suppe, sowie Kaffe und Kuchen - Restliche Verpflegung aus dem Rucksack. Genügend zum Trinken. Anmeldeschluss beachten; Sonntag, 19.03.2023 | |
Zusatzinfo | Der Tüfels Chäller ist eine Felssackung mit Nagelfluh-Obelisken, Höhlen, Schründen und Schluchten. Darin hat sich ein vielfältiges Mosaik von Pflanzengemeinschaften mit typischen Pflanzenarten und imposanten Baumriesen entwickelt.
Der Badener Wald bedeckt fast 56 Prozent des Gemeindegebietes und ist damit der Erholungsraum für die Badener Bevölkerung. 1987 hat die Ortsbürgergemeinde Baden den Tüfels Chäller zum Naturreservat erklärt. Der Teufel wurde zwar die letzten Jahre nicht mehr gesehen – doch in dem seit 1999 nicht mehr genutzten Schutzgebiet herrscht Urwaldstimmung, die zum Spielen und Staunen einlädt. Hinweistafeln geben Auskunft über die Entstehung dieser seltsamen Welt. Vor langer, langer Zeit – so sagt man – sei im Teufelskeller eine wunderschöne Prinzessin von bösen Geistern in einen Baum verwandelt worden. Die Prinzessin konnte zum Glück gerettet werden und auch die Geister wurden seither nicht mehr gesichtet (die gesamte Sage zum Kreuzliberg und dem Teufelskeller). Zum Glück! Denn so lassen sich die wunderschönen Wanderwege, die durch das Naturreservat führen, heute gefahrenfrei erkunden. | |
Ausrüstung | Dem Wetterentsprechende Wanderkleider und Wanderschuhe. Stöcke nach Eigenbedarf. | |
Tourenbericht | ||
Anmeldung | Online von Mi 22. Feb. 2023 bis So 19. März 2023 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |