Anleitungen: Tourenanmeldung und -bericht Adressänderung
Datum | Do 2. Nov. 2023 1 Tag | |
Gruppe | Veteranen | |
Leitung | ||
Typ/Zusatz: | VW (Veteranenwanderung) | |
Route / Details | Leichte Spätherbstwanderungen durch die sanften Rebberge des südlichen Markgräflerlandes
Gruppe 1+2 : 07:50 Uhr, Bahnhof SBB, 'Meeting Point' in der alten Schalterhalle Fahrt mit Zug bis Rheinweiler, Abfahrt 08:04 Uhr, mit S6 Rtg. Bad.Bhf / Umsteigen Rtg. Freiburg i.B. Es müssen KEINE Billette durch die Teilnehmer gelöst werden (siehe Zusatzinfo) Gruppe 3 : 09:00 Uhr, Meret Oppenheim-Strasse, mit dem Midibus nach Auggen Morgenkaffe: Gr.1: Kleinkems, Gr.2: Rheinweiler, Gruppe 3: Auggen Wanderungen vormittags: Gruppe: 1: Kleinkems- Blansingen - Römerweg - Campingplatz Lueg-ins-Land - Golfplatz Bamlach - Schliengerberg Pt. 386 - Schliengen, ca. 11 km, +/-200 Hm, 2.5 Std. Gruppe 2: Rheinweiler - Bamlach - Bad Bellingen - Berghofstüble - Schliengerberg Pt. 386 - Schliengen, ca. 8 km, +/-150 Hm, ca. 2 Std. Gruppe 3: leichte Wanderung auf Wywägli nach Schliengen, ca. 4.5 km, 1 Std. Nachmittag: Besuch des Heimat-, Bäder- und Weinbaumuseums in Bamlach (Bad Bellingen) mit Führung | |
Zusatzinfo | Mittagessen im alten, stimmungsvollen Gasthof Adler in Schliengen. Menu ca. 30 €, Zahlung in Euro oder mit Bankkarte
Gruppe 1 + 2 fährt mit dem öV (Zug) von BS SBB zum Ausgangspunkt der Wanderungen und zurück. Es besteht eine Zustiegsmöglichkeit im Bad. Bhf., da wir dort ohnehin umsteigen müssen. (Zug Richtung Freiburg, Bad. Bhf. ab 08.28 Uhr) Wichtig : Dies muss dem entsprechenden Gruppen-Wanderleiter zwingend und bis spätestens 2 Tage vor der Wanderung mitgeteilt werden - zusammen mit der Anmeldung oder separat per E-Mail oder Telefon (wegen der Billette). Der Hauptwanderleiter (Leo Peng) kauft und bringt alle Billette mit (Gruppentickets RVL / Teamcard 24). NB: Unser Fahrtziel liegt ausserhalb des U-Abo Bereichs des TNW, wo das U-Abo nicht mehr gültig ist. WL Gruppe 1: Leo Peng WL Gruppe 2: Heidi Tschudin, Gérard Goetti WL Gruppe 3: Sales Koch, Raymond Zurkirchen >> Nur Gr. 3: Das Wywägli endet direkt bei der 1. Markgräfler Winzergenossenschaft, wo Gelegenheit zur Degustation bzw. Kauf lokaler Weine besteht. | |
Ausrüstung | Für alle 3 Wanderungen ist nur leichtes Schuhwerk erforderlich. | |
Anmeldung | Online von So 1. Okt. 2023 bis Di 31. Okt. 2023 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |