Anleitungen: Tourenanmeldung und -bericht Adressänderung
![]() | ||
Datum | Mo 1. Mai 2023 1 Tag | |
Ausweichdatum | Sa 6. Mai 2023 | |
Gruppe | Aktive | |
Leitung | ||
Typ/Zusatz: | BW (Berg u. Alpinwandern) | |
Anforderungen | Kond. B Techn. T4 | |
Kosten | CHF 70.- Basis Halbtax | |
Route | Wimmis->Sunnighorn->Chrindi->Erlenbach | |
Route / Details | Bahnhof Wimmis->Brodhüsi 625m->Simmenflue Steig->Adlerhort 1060m->Grippelisattel 1357m->Sunnighorn 1397m->Grippelisattel->Hürlenengrat 1444m->Chrindi->1359m->Unders Heiti->Allmenden->Erlenbach Bahnhof 680m
Abwechslungsreiche Kraxelei den Simmenflue-Steig hinauf mit schönen Tiefblicken (nach Wimmis), Weitblicken (zum Niesen und EMJ) und Nahblicken (auf die Aurikel). | |
Zusatzinfo | - Der Aufstieg ist eine weiss-blaue T4 Route mit etlichen Stahlseilen: 800m hinauf, 2:30 h
Dazu braucht es Schwindelfreiheit und Trittsicherheit. - Die Traversierung zum Chrindli und der Abstieg nach Erlenbach hingegen sind T3 Wege: 100m hinauf, 800m hinab, 2:30 h Die Tour wird nur bei trockenen Verhältnissen durchgeführt. | |
Ausrüstung | Kletter- oder Velohelm | |
Anmeldung | Online von Mo 3. Apr. 2023 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |