Anleitungen: Tourenanmeldung und -bericht Adressänderung
Datum | Mi 15. März 2023 1 Tag | |
Gruppe | Werktagswanderer | |
Leitung | ||
Typ/Zusatz: | W (Wanderung) | |
Anforderungen | Kond. B Techn. T1 | |
Reiseroute | ÖV | |
Kosten | CHF 15.- Basis Halbtax | |
Treffpunkt | 15.3.2023, 7:45 Uhr / Bahnhof SBB, Kiosk Gleis 4, Abfahrt 8.03 h | |
Route / Details | Olten - Müliloch - Säli Schlössli - Burgruine Alt Wartburg - Lauterbach - Küngoldingen - Bühnenberg - Mülital/Wasserkanal - Zofingen.
Wanderzeit 4 Std., +500/-460 m, 14 km. Picknick für unterwegs mitnehmen. Anreise: Basel SBB - Olten, Rückreise Zofingen - Basel SBB. | |
Zusatzinfo | ACHTUNG: Neuer Treffpunkt beim Kiosk Gleis 4
Nach dem Start in Olten wandern wir durch das lauschige Müliloch hinauf zu Oltens Wahrzeichen, Sali Schlössli, wo wir mit schöner Aussicht Kaffee/Gipfeli geniessen. Ein Romantiker baute hier im 19. Jh. seinen Wohnsitz. Vorher stand hier eine Burg. Weiter geht es, mit einem Abstecher zur Burgruine Alt Wartburg, durch Feld, Wald und Wiesen Richtung Lauterbach, früher ein Bad und ein Hotel-/Restaurantkomplex, der nun verlottert. Bald treffen wir unüberhörbar auf die Autobahn A1. Den Schneckenberg lassen wir links liegen, via Küngoldingen und den Bühnenberg erreichen wir die ersten Häuser von Zofingen. Entlang dem Stadtbach flanieren wir durch das Mülital und dem Wasserkanal unterhalb von prächtigen Villen entlang und erreichen die Tore von Zofingen. Das Städtchen besticht durch seine gut erhaltene Altstadt, die gotische Stadtkirche mit barockem Turmhelm, das spätbarocke Rathaus, das Obertor und den Pulverturm. | |
Ausrüstung | Der Witterung angepasst Kleidung, Stöcke wer möchte, Picknick für unterwegs. | |
Tourenbericht | ![]() ![]() | |
Anmeldung | Online von Mi 15. Feb. 2023 bis Mo 13. März 2023 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |