Datum | Sa 19. Aug. bis So 20. Aug. 2023 | |
Gruppe | Aktive | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | H (Hochtour) | |
Anforderungen | Kond. B Techn. WS- | |
Kosten | CHF 70.- Huette mit Halbpension | |
Treffpunkt | 19.8.2023, 13:00 Uhr / Parkplatz Umpol | |
Route / Details | Sustenhorn (3502) ist eine ideale Hochtour für Einsteiger und bietet eine fantastische Aussicht auf die Urner und Berner Alpen. Wir geniessen den Klettersteig zur Tierberglihuette (Schwierigkiet K3 C). Am nächsten Morgen früh queren wir den Steigletscher und steigen auf das Sustenhorn (6-7 Stunde, 700m). Der Abstieg erfolgt auf der selben Route, direkt zur Passstrasse (kein Depot in der Hütte möglich). Die Reise mit dem ÖV ist möglich, aber wenig Möglichkeiten am Sonntag nachmittag. Beachte bitte, dass meine Muttersprache Englisch ist und ich nicht fliessend Deutsch spreche (aber ich versuche es!). | |
Ausrüstung | Komplette Hochtourenausrüstung:
Steigeisenfeste Bergschuhe, Steigeisen, Eispickel, Wanderstöcke (mindestens einer), Klettergurt. Material zur Spaltenrettung: kurze Prusikschlinge (Länge ca 1.5 m, Durchmesser 6 mm, Reepschnur (Länge ca 4 m, Durchmesser 6 mm), Bandschlinge 120 cm Länge, 2 Schraubkarabiner). Warme Kleidung, Regenjacke, Handschuhe und warme Mütze, Sonnenschutz, Stirnlampe. Lunch für Samstag und Sonntag, Wasserflasche. Seidenschlafsack für die Hütte. Für den Zusteig zur Hütte via Klettersteig ist zusätzlich zum Klettergurt ein Klettersteigset obligatorisch. | |
Anmeldung | Online von So 30. Apr. 2023, Max. TN 5 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |