Datum | Sa 22. Juli bis So 23. Juli 2023 | |
Gruppe | Aktive | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | BW (Berg u. Alpinwandern) | |
Anforderungen | Kond. B Techn. T3 | |
Unterkunft / Verpflegung | Vermigel-Hütte | |
Kosten | CHF 150.- Basis Halbtax inkl. Hütte mit HP | |
Route / Details | Oberalppass Tomasee - Maighelspass - Vermigel-Hütte
Anreise mit dem Zug aus Basel auf den Oberalppass. Vom Oberalppass geht es zur Rheinquelle beim Tomasee. Nach der Wanderung durch das Feuchtgebiet des Val Maighels folgt der Aufstieg zum Maighelspass und zum idyllischen Portgerensee, danach der Abstieg zur Vermigel-Hütte. Uebernachtung auf der Vermigel-Hütte Tag 1: Länge 13 km; Aufstieg: 820 m, Abstieg: 820 m, Dauer: 4h30 Vermigel-Hütte - Sellapass - Piz Giübin - Gotthardpass Der Weg führt zur Alp Summermatten, zum Sellapass und weiter zum Piz Giübin (2776m) mit atemberaubender Rundsicht. Der Abstieg führt zum Staudamm des Sellasees und zum Gotthardpass. Rückreise nach Basel Tag 2: Länge 12 km; Aufstieg: 820 m, Abstieg: 780 m, Dauer: 4h30 | |
Ausrüstung | Wanderschuhe, ev. Stöcke, Sonnenschutz, Wind- und Regenschutz
Verpflegung: tagsüber aus dem Rucksack an Tag 1 und Tag 2; Tag 1: Abendessen in der Vermigel-Hütte | |
Tourenbericht | ||
Anmeldung | Online von Mi 17. Mai 2023 bis Mi 12. Juli 2023, Max. TN 9 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |