Aktivitäten

Anleitungen: Tourenanmeldung und -bericht       Wegleitung Adressänderung


2025-03-12 Amselspitz

Für diesen Samstag war sonniges Wetter und eine weiter abnehmenden Schneedecke angekündigt; wir sind deshalb mit 7 Personen etwas früher als ursprünglich geplant gestartet. Ab der Postauto-Haltestelle Einsiedeln Wäni (900 m) sind wir auf nordseitigen (daher teils gefrorenen, gut begehbaren) Grashängen und dann auf Forststrassen zügig zu Fuss bis zur Tritthütte (1300 m) aufgestiegen. Ab dort ging es auf Schneeschuhen auf den Chli Amslen (1399 m), mit ausgezeichneter Fernsicht, u.a. auf den Alpstein. Der Amselspitz (1491 m) war bald nach ein paar weiteren steilen Höhenmetern erreicht, wieder mit guter Rundumsicht.

Auf dem weiteren Weg nach Süden ging es immer wieder durch den Wald, oft besser zu Fuss als auf Schneeschuhen und manchmal mühsam. Nach viel Auf und Ab war gegen 15 Uhr der höchste Punkt des Tages, dder Gschwändstock (1611 m) erreicht. Ab dort sind wir über die Buziflue weiter im Wald und entlang eines Hochmoors (immer im Korridor der Wildruhezone) bis Furggelen gegangen. Ab dort war das Tagesziel, Brunni SZ, auf einer sulzigen Skipiste ohne viel Mühe erreicht. 15 km, +1000/-800 Hm, 6.3 h, WT2.

Danke an die Teilnehmer fürs Mitmachen!

Uli