Aktivitäten

Anleitungen: Tourenanmeldung und -bericht       Wegleitung Adressänderung


Wanderung zur eisernen Hand am Rheinknie

Am Mittwochmorgen trafen wir uns um 09.00 Uhr am Bahnhof Riehen.

Wir starteten unsere Wanderung mit einem Kaffee im Gasthaus Schlipf.

Der Wanderweg führte zuerst den Gleisen entlang in Richtung Lörrach. Der erste Halt machten wir an der Gedenkstätte im ehemaligen Bahnwärterhäuschen. Die Gedenkstätte widmet sich den jüdischen Flüchtlingen, die das Glück hatten, während des zweiten Weltkrieges in der Schweiz Aufnahme zu finden. Besonders erinnert wird aber auch an alle jüdischen Flüchtlinge, denen die Schweiz den Einlass verweigerte. Eine interessante und nachdenklich stimmende Ausstellung.

Anschliessend ging es auf der rechten Talseite hinauf zum Maienbühlhof. Unterwegs hatte man einen schönen Blick auf das Wiesental und die Stadt Basel.

Den Grenzsteinen entlang ging es weiter bis nach Inzlingen. Beim Wasserschloss genossen wir auf gemütlichen Bänken unser Picknick. Dann ging es bergauf zum Fernsehturm St. Chrischona. Hier gabs noch eine süsse Überraschung in Form einer selbst gebackenen Linzertorte. Damit wir am Abend alle pünktlich an der GV teilnehmen können, haben wir uns dann entschlossen die Wanderung bereits hier zu beenden.

B.H.