Ein fantastisches Erlebnis! Alphornempfang auf der Schynigen Platte. Am ersten Tag können wir uns alle Zeit der Welt nehmen für den Weg zuerst durch den Alpengarten auf der Schynigen Platte und weiter zum Faulhorn: mit Picknick und einer gemütlichen Einkehr in Männdlenen. Nach Männdlenen wandern wir genau in der Nebeldeck, die uns bis aufs Faulhorn umhüllt, sich aber stetig lichtet. Nach dem Nachtessen zum Sonnenuntergang um 20.30 Uhr haben wir das Nebelmeer zu unseren Füssen und geniessen das Bergpanorama mit der untergehenden Sonne im Westen. Rund eine Stunde später zeigt sich im Osten der Vollmond und beleuchtet magisch das Nebelmeer, die Gletscher und die Berge, u.a. Eiger, Mönch und Jungfrau. Morgens um 06.33 Uhr stehen wir erneut auf dem Gipfel hinter dem Berghaus und sind nochmals begeistert, nun von der aufgehenden Sonne im Osten. Im Westen steht gleichzeitig der Vollmond über dem Horizont. Wir starten unseren zweiten Tag mit strahlend blauem Himmel. Abstieg vom Faulhorn, hoch über dem Bachalpsee durchs Hinterbirg auf und ab am Hagelseewli und Hexenseewli vorbei über Wang, mit Schneewächte und steilem Abstieg zur Grossen Scheidegg. Beim Hagelseewli erwartet uns nochmals ein Alphornbläser. Ein Ohrenschmaus: die den See umgebenden Felswände wirken wie eine Arena. Nicht zu vergessen das Geocache Suchen mit Ursula. Es waren in den zwei Tagen acht Caches, die wir gefunden haben. Auf dem Faulhorn hat Ursula sogar den verlorenen Cache wieder gelegt.