Surenenpass

DatumMi 9. Juli 2025 1 Tag
GruppeWerktagswanderer
Tourenleiter
Typ/Zusatz:BW (Berg u. Alpinwandern)
AnforderungenKond. B
Techn. T3
Auf-, Abstieg/Marschzeit+1000Hm, -700Hm / 5h
ReiserouteÖV Basel - Altdorf - Attinghausen, Seilbahn / Engelberg, Fürenalpbahn - Engelberg - Luzern - Basel
Unterkunft / Verpflegungaus dem Rucksack
KostenCHF 64.- Basis Halbtax
Treffpunkt9.7.2025, 5:50 Uhr / Basel SBB, Gleis 5
Route / DetailsRoute: Attinghausen / Brüsti - Surenenpass - Fürenalp. Details siehe Zusatzinfo.
ZusatzinfoAnreise: Basel SBB ab 6:03 Uhr (Gleis 5) / Altdorf an 8:17 Uhr. Altdorf ab 8:21 Uhr / Attinghausen, Seilbahn an 8:27.
Seilbahn Brüsti: Ankunft Bergstation ca. 9 Uhr
Route: Brüsti (1528) - Chräienhöreli - P.1731 - Geissrüggen - P.2004 - Surenenpass (2292) - Blackenalp (1769) - P.1635 - Äbnet (1668) - Fürenalp (1850).
Abstieg: Mit Seilbahn Fürenalp ins Tal. Alternativ (kein Aufstieg) schon mit der Seilbahn Äbnet ins Tal, ab dort 4 km Fussweg zur Haltestelle,
Rückreise: Engelberg, Fürenalpbahn - Engelberg - Luzern - Basel SBB, zurück in Basel 18 oder 19 Uhr.
Seilbahnen: Das Kombi-Billett Surenen (18.50 CHF) wird morgens vor Ort gekauft und deckt alle Varianten ab, HT/GA gelten hier nicht.

Info zur Durchführung: Dienstagmorgen 8.7. per Email.
AusrüstungÜbliche Bergwanderausrüstung: Wanderschuhe mit Profilgummisohle, Regen-, Wind- und Sonnenschutz, min. 1 L Getränke, Verpflegung. Der Aufstieg zum Surenenpass ist streckenweise steil; Wanderstöcke sind nützlich.
AnmeldungOnline von Mo 26. Mai 2025 bis Mo 7. Juli 2025, Max. TN 10
anmelden drucken