Ajoie/ausgebucht
![]() | ||
Datum | Mi 19. März 2025 1 Tag | |
Gruppe | Werktagswanderer | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | W (Wanderung) | |
Anforderungen | Kond. A Techn. T1 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | +267Hm, -207Hm / 4.5h | |
Kosten | CHF 30.- Basis Halbtax | |
Treffpunkt | 19.3.2025, 7:15 Uhr / Passerelle Gleis 18 | |
Route / Details | Abfahrt 07.34 via Porrentruy. Billett bis Lugnez, Rauracienne. Bis Laufen TNW Bereich. Rückreise ab Miecourt via Laufen
Lugnez 411, Damphreux 416, Etang des Coeudres, Beurnevésin 422, Bonfol 432, Etang du Milieu, Le Chetre 459, Vendlincourt 447, Miecourt 479. Picknick, | |
Zusatzinfo | Wir starten unsere Tour in Lugnez-Damphreux, um dort den Startkaffee zu genisssen. Damphreux liegt auf 420 m ü. M., 7 km nördlich des Bezirkshauptorts Porrentruy (Luftlinie). Das Bauerndorf erstreckt sich in der Talniederung der Coeuvatte und auf den angrenzenden Hängen, in der nördlichen Ajoie (deutsch Elsgau). Zu Damphreux gehören mehrere Einzelhöfe. Nachbargemeinden von Damphreux sind Lugnez, Beurnevésin, Bonfol, Vendlincourt, Coeuve und Basse-Allaine. Die auf der Schweizerkarte kleine Ajoie überrascht durch eine grosse Vielfalt: Felssockel, Wälder, Weier, Flüsse und Kalkebenen. Die idyllischen Weiher Etang des Coeudres und Etang du Milieu liegen im äussersten Nordosten der Ajoie zwischen Bonfol und Vendlincourt und bieten Lebensraum für eigentümliche, in der Schweiz seltene Pflanzen- und Kleintierarten. Die erste Erwähnung von Vendlincourt ist 1136 als Wandeleincurt. 1139 wurde dem Kloster Saint-Ursanne Grundbesitz in Wandelencurt bestätigt, und später erscheinen auch die Bezeichnungen Wandelencurtl (1230) und Wendelsdorf (1266).
Miécourt (frz. [mjeku?], dt. Mieschdorf ist ein Dorf und eine ehemalige politische Gemeinde im Distrikt Porrentruy des Schweizer Kantons Jura. | |
Ausrüstung | Picknick, Sonnen-Regenschutz | |
Anmeldung | Online von So 23. Feb. 2025 bis Mo 17. März 2025 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |