Klettertour Gerstel Waldenburg/ausgebucht
Datum | Sa 13. Mai 2023 1 Tag | |
Gruppe | Aktive | |
Leitung | ||
Typ/Zusatz: | K (Klettern) | |
Anforderungen | Kond. A Techn. WS | |
Reiseroute | ÖV | |
Kosten | CHF 20.- Basis Halbtax | |
Route | Eine schöne, eintägige Klettertour im Basler Jura | |
Route / Details | Die Überschreitung des Gerstels oberhalb von Waldenburg ist landschaftlich reizvoll und ideal geeignet, das gemeinsame Gehen am kurzen Seil sowie kurze Kletterpassagen mit Sicherung zu üben. Sie ist deshalb eine gute Vorbereitung für die Klettereien, welche auf einfachen Hochtouren mit den Bergschuhen zu bewältigen sind. Mitkommen können alle, die einen Knotenkurs absolviert haben.
Wir treffen uns am Samstag beim Bahnhof Basel SBB auf dem Perron 9, von dem um 08:16 der IR Richtung Luzern fährt. In Liestal steigen wir nach Waldenburg um und werden dort um 09:01 ankommen. Von dort geht es zur Burgruine Waldenburg, bei der prähistorischen Wehranlage vorbei zum Einstieg der Kraxelei (ca. 1 h). Wir werden 3 bis 4 Stunden auf dem hübschen Grat unterwegs sein. Die Schlüsselstelle kommt kurz vor Ende der Tour und besteht aus einer 6m hohen Platte, bei der gutes Stehen gefragt ist. Am späteren Nachmittag sind wir wieder retour in Basel. Rückfragen bitte per Mail an pudewellatyahoopunktde | |
Ausrüstung | Kletterausrüstung (Gstältli, Helm, 2-4 Karabiner, 2 HMS-Karabiner, 2-3 Bandschlingen, Wichtig --> Seil: Bitte bei der Anmeldung vermerken, wer ein Seil, 30m oder länger, mitbringen kann), Bergschuhe, Rucksack mit Lunch, Getränk, Jacke, Sonnenschutz, kleiner Apotheke, Geld für öV, 1/2 Tax Abo sowie gute Laune! | |
Tourenbericht | ![]() ![]() ![]() ![]() | |
anmelden ist nicht möglich drucken |