Piz Sardona - Piz Segnas
![]() | ||
Datum | Fr 22. Juli bis Sa 23. Juli 2022 | |
Gruppe | Aktive | |
Leitung | Hinterdorfstrasse 18a 8645 Dürnten Telefon P +41 79 509 75 37 Mobile +41 79 509 75 37 ![]() | |
Typ/Zusatz: | H (Hochtour) | |
Anforderungen | Kond. C Techn. WS | |
Reiseroute | Mit Zug bis Bad Ragaz, dann Taxi bis St. Martin | |
Unterkunft / Verpflegung | Sardonahütte / HP | |
Kosten | CHF 160.- Basis Halbtax | |
Karten | 1175 Vättis 1:25'000 / 1174 Elm 1:25'000 / 1194 Flims 1:25'000 | |
Treffpunkt | 22.7.2022, 9:00 Uhr / wird noch bekannt gegeben | |
Route / Details | 1. Tag: St. Martin - Sardonahütte (ca. 800hm) 3 Stunden; T2-T3
2. Tag: Sardonahütte (2158m) - Piz Sardona (3055m) - Piz Segnas (3098m) - Abstieg Las Palas und kurzer Aufstieg zum Pass dil Segnas (2627m). Abstieg nach Nideren (1480m) (Seilbahn nach Elm); ca. 1100hm Aufstieg/1700hm Abstieg, 8 Stunden; (im Aufstieg abgesicherte Stellen und Querung eines kleinen Gletschers / im Abstieg vom Piz Segnas steiles sehr exponiertes Gelände) 1. Tag Start im kleinen Valser Dorf St. Martin am Gigerwald Stausee. Wir durchlaufen das wenig besiedelte Calfeisental und steigen in einem kurzen steilen Aufstieg zur Sardona Hütte auf. 2. Tag erw. uns grandiose Tiefblicke und eine lustvolle Kraxelei über den Mittelgrat (mit Drahtseilen gesichert) bis auf den Piz Sardona (3'098m). Weiter auf einem z.T. weitläufigen Rücken entlang der Kantonsgrenze zum Piz Segnes (vgl. Bild). Exponierter steiler Abstieg in die Hochebene Las Palas mit Blick aufs Martinsloch. Über den Pass dil Segnas (Bier!) nach Nideren | |
Zusatzinfo | Die Tour erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sowie sicheres Gehen im Abstieg in steilem exponierten Gelände. | |
Ausrüstung | Hochtourenausrüstung. Details werden noch bekannt gegeben.
Persönliche Medikamente; Allergien und Unverträglichkeiten bitte im Voraus der TL melden. | |
Anmeldung | Online von Mo 23. Mai 2022 bis Mo 27. Jun. 2022, Max. TN 6 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |