Vollmond Jura Skitour/abgesagt

DatumDo 25. Jan. 2024 1 Tag
GruppeAktive
Tourenleiter
Typ/Zusatz:S (Skitour)
AnforderungenKond. B
Techn. WS
ReiserouteÖV
Unterkunft / Verpflegungkeine
KostenCHF 23.- Basis Halbtax
Kartenmoutier Nr. 1106
Treffpunkt25.1.2024, 15:20 Uhr / Basel SBB auf Passarelle ob Abfahrtsgleis nach Li
Route / DetailsDonnerstag 25.01.24: 14:03 Uhr Zug nach Moutier, umsteigen 3 Min, nach Gänsbrunnen Bahnhof 15:06 h an, dann zu Fuss 15 Min zum Zentrum des Weilers, anfellen auf 730 müM kurz nach dem Restaurant. Aufstieg in knapp 3 h zur Hasenmatt, beim Restaurant Althüsli vorbei, Vollmondaufgang kurz nach 18:50 Uhr (am Mittwoch früher ca um 18 Uhr), Abstieg gegen Norden-Westen, dann wieder bergauf zur Stallflue, hoffentlich alles im Mondschein dem Kamm entlang. Dann abfellen und nordwärts 400 Hm abfahren über gut verschneite Wiesen dann eingeschneite Fahrstrasse unterhalb Stallberg bis Binzberg. Dort ca. 21:15 Uhr, wenn alle noch mögen, Aufstieg 250 Hm zum Oberdörferberg 3/4 h, von dort abfahren nach Gänsbrunnen (letzter Zug 22:50 h via Moutier nach Basel oder etwas weiter über den Kamm die Nordseite herunter, nur bei guten Verhältnissen im Mondschein nach min 1 h nach Grandval, falls unterer Teil zu Fuss, zeitlich knapp zum Bahnhof, Heimreise mit letztem Zug um 23:00 Uhr.
Wegen Schnee Mangel zu Fuss:
ZusatzinfoACHTUNG es herrscht Schneemangel und zu hohe Lufttemperatur: Vorschlag mit Bergschuhen von Reigoldswil den Jägerweg hinauf zum Passwang Vogelberg, Basel ab 15:31 S-Bahn mit umsteigen in Liestal auf den Bus B71 nach Reigoldswil Dorfplatz (Ankunft 16:21 h). in guten 2 1/2 h zum Gipfel des Vogelbergs, just zum Vollmondaufgang um 18:54 Uhr, sofern Bewölkung sich aufgelöst hat. Feuer entfachten, Klöpfer bräteln, Kuchen essen usw., Abstieg 2 1/4 h, auf die Heimreise mit Bus Reigoldswil ab um 22:32 oder 22:54 Uhr in knapp 47 Min wieder in Basel

Folgende Varianten sind a.) Nunningen zum Passwang-Vogelberg oder b.) von Grandval Südseite auf den Mont Raimeux beide kürzer, aber valable Möglichkeiten den Vollmond (bzw. am Tag davor Fastvollmond) Aufgang zu bewundern.
Wenn alle Mumm haben für 1000 Hm Aufstieg, 2-teilig, in 4 1/2 h, und längeren Abfahrten, ca. 3/4 h Pause anlässlich Mondaufgang auf dem 1440 müM gelegenen Hasenmatt oder später auf der Stallenflue, dann empfehle ich diese längere Tour, einer der Skitouren Klassiker im Jura..
Infos betreffs Schnee Situation http://www.winterwelt-jura.ch.
Ausrüstungvorallem warme Kleider, Thermokanne mit heissem Getränke, (KEINE Skitouren Ausrüstung, ohne LVS, ohne Schaufel, gut haftende Felle), Proviant wie für eine Tagestour, Sturmhosen oä für die Gipfelpause (es windet oft unerbärmlich auf Jura Berggipfel). Kuchen für alle 1 Stückchen kaufe ich oft ein oder backe einen, eher seltener, und Holz für Feuerchen nehme ich mit,
AnmeldungOnline von So 7. Jan. 2024 bis Do 25. Jan. 2024, Max. TN 14
anmelden ist nicht möglich drucken