Erlach - Jolimont - Gampelen
Datum | Mi 10. Apr. 2024 1 Tag | |
Gruppe | Aktive,Werktagswanderer | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | W (Wanderung) | |
Anforderungen | Kond. A Techn. T1 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | +200Hm, -200Hm / 4h | |
Kosten | CHF 50.- Basis Halbtax | |
Karten | 1145 | |
Treffpunkt | 10.4.2024, 9:12 Uhr / Gampelen - BahnStation SBB | |
Route / Details | Ab Basel SBB 07:03 nach Biel etc. Siehe Text in Zusatzinfo.
Diese Werktags-Wanderung wird entgegen dem Ausschreibungs-Titeltext auf der gleichen Route, aber in umgekehrter Richtung durchgeführt ! Ab Gampelen (SBB-Station) via Dorf Gampelen 436m - Scheurer-Denkmal und schöner Aussichtspunkt (beim Schiessplatz Pkt.476m) - Wartstuden bei Pkt.579 - Pkt.557 - Tüfelsburdi - Jolimontguet Pkt.562 - Pkt.547 - steiler Abstieg zum Schloss - Erlach 434m - Schifflandesteg am See. Der Besammlungsort und Startpunkt zu dieser Mittwoch-Wanderung ist die SBB-Bahnstation Gampelen mit der Ankunft des Zuges um 09:12h. Der Endpunkt in Erlach im Städchen. | |
Zusatzinfo | Wir fahren mit dem Zug in Basel SBB ab 07:03 h nach Biel an 08:10h; weiter ab 08:16h auf Gleis 4 nach Neuenburg an 08:32h; weiter ab 09:01h auf Gleis 1AB nach Gampelen an 09:12h.
In Basel treffen wir uns ca. 10 min. vor Zugabfahrt direkt im Zug, ca. in der Zugmitte. Die Ersten sollen 15 Plätze belegen. Die Bahn-, Bus- und Schiffbillette sind selber zu lösen. Auswärts Wohnende steigen unterwegs in den Zug ein. Die Heimfahrt ab Erlach mit dem Schiff je um 15:15h, 16:30h oder 17:05h nach Ligerz und umsteigen auf die Bahn nach Biel; oder weiter mit dem Schiff nach Biel; dann noch ca. 20 min zum Bahnhof laufen. Erlach ist sehr sehenswert und voller Ueberraschungen. Je nach vorhandener Zeit kurzer Halt in der schönen Bäckerei und Restaurant Margherita im Städtchen 26, aber auch Picknick am Bielerseeufer möglich. Der Ort Tüfelsburdi ist geprägt von vielen mächtigen bis MehrfamilienHaus grossen Erratischen-Steinblöcken, aus Granit. Hier abgelagert vom Rhone Gletscher vor 30 000 Jahren auf dem Weg fast bis nach Basel. Zudem hat es hier und auf dem Jolimont verteilt noch einige "Militär-Kunstwerke und -Anlagen" von den Jahren 1939 bis 1945. Hier bei der Tüfelsburdi werden wir bei trockenem Wetter unsere Mittagsrast machen mit brätteln von Würsten und Raclette. Auch für eine kleine "Teilete" sind mundige Sachen willkommen. Bei Regenwetter ist in ca. 300 m Entfernung eine Waldhütte beim Punkt 561. Die Handy-Telefon Nummer des Wanderleiters lautet 0041 79 640 71 76 für eventuelle Meldungen. Nach Möglichkeit nur SMS. Achtung: Dieser Text kann noch ergänzt werden bis am Tag vor der Tour! Also nachsehen ob keine Neuigkeiten und Aenderungen. | |
Ausrüstung | Essen und Trinken unterwegs aus dem Rücksack. Wetterschutz, Kälteschutz und "Alegede" entsprechend der Witterung. | |
Tourenbericht | ||
Anmeldung | Online von Fr 15. März 2024 bis Di 9. Apr. 2024, Max. TN 15 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |