Höhenweg Saas-Fee nach Grächen
Datum | Sa 1. Juli 2023 1 Tag | |
Gruppe | Aktive | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | BW (Berg u. Alpinwandern) | |
Anforderungen | Kond. B Techn. T3 | |
Kosten | CHF 75.- mit Tageskarte | |
Karten | 1308 und 274 | |
Route | von Schweibu in Richtung Norden nach Hannigalp | |
Route / Details | Ab Postautostation Eisten-zum Tann (Ankunft 09:07h) mit der Seilbahn hinauf nach Alp Schweibu 1683m.
Jetzt Aufstieg zum Pkt. 2101 via Färich 2041m. Das ist auf dem halben Höhenweg von Saas-Fee nach Grächen. Von hier aus in Richtung Nord auf dem rotweiss markierten Alpin-Bergweg via Punkte 2227 - 2326 - 2262 und 2162 nach Hannigalp 2121m oberhalb von Grächen. Die Seilbahn hinauf auf Schweibu hat eine offene Viererkabine, also nur für "Schwindelfreie". Der Besammlungs- und Startpunkt zu dieser Tagestour ist die Postautostation "Eisten-zum Tann" um 09:07h mit der Ankunft des Postauto. Das ist die Postautolinie Nr. 511 von Visp in Richtung Saas-Fee. | |
Zusatzinfo | Der Zug fährt in Basel SBB um 06:28 h über Bern direkt nach Visp, hier Ankunft um 08:31h. Weiter mit Postauto in Richtung Saas-Fee um 08:44h.
Die Bahn- und Busbillette sind selber zu lösen. Mit Halbtax 75.-- Fr. Tageskarte empfohlen. In Basel SBB treffen wir uns ca. 15 Minuten vor Zugabfahrt direkt auf dem Perron und im Zug - in der Zugmitte. Wenn zweiteiliger Zug im zweiten Zugteil. Auswärts wohnende steigen unterwegs in den Zug ein. Interessante Info: Im Internet ist eine Beschreibung der Seilbahn hinauf zu Schweibu! http://www.eisten.ch/Tourismus/Schweiben. Am Samstag den 16. Juli 2022 wanderten wir diesen Höhenweg in der umgekehrten Richtung ab Alp Schweibu in Richtung Saas Fee. Dieses mal vom gleichen Ort aus in Richtung Norden. | |
Ausrüstung | Geeignete Bergschuhe, Regenschutz und warme Kleider etc. entsprechend dem Wetter. Sonnenbrille. Medikamente, Pflästerli und Verbandstoff für den Eigenbedarf selber mitnehmen. Essen und Trinken unterwegs au dem Rucksack. Stöcke nach belieben. | |
Tourenbericht | ||
Anmeldung | Online von Do 15. Jun. 2023 bis Do 29. Jun. 2023, Max. TN 12 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |