Napf
Datum | Mi 16. Aug. 2023 1 Tag | |
Gruppe | Aktive | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | W (Wanderung) | |
Anforderungen | Kond. A Techn. T1 | |
Kosten | Basis Halbtax | |
Route / Details | Wir starten zu dieser Berg-Wanderung in Romoos, Postautostation Hölzwäge 1081m. Hier im heimeligen Holzwäge-Beizli werden wir uns zuerst mit einem guten Morgentrunk von den Anreisestrapatzen erholen.
Nachher wandern wir via Mättebergegg 1211m - Aenzilegi 1354m und Stächelegg 1304m auf den Napf 1406m. +450m und -100m ca. 2,5 Std. Hier auf dem höchsten Punkt unserer heutigen Tour werden wir genug Zeit haben für die Mittagsrast; mit Picknick aus dem Rucksack oder im Bergrestaurant. Dann geht es wieder Talwärts via Niederenzi1235m - Hochänzi 1368m - Buchbodenegg 1237m und Fuchsegg 1148m nach Fankhaus (Trub) 876m. +150m und -700m ca. 3 Std. Anmeldeschluss für Unentschlossene bis Di 15.8.2023 um 14 Uhr möglich; per Handy ein SMS an 079 640 71 76 | |
Zusatzinfo | Der Zug fährt in Basel Bahnhof SBB ab um 07:03h nach Luzern an 08:05h, 08:12h weiter nach Wolhusen an 08:40h. HIer umsteigen in das Postauto ab 08:47h und weiter nach Romoos-Holzwäge, an um 09:10h.
Wir treffen uns in Basel ca. ab 15 min vor Zugabfahrt direkt auf dem Perron und im vorderen Zugteil. Die Bahn- und Busbillette sind selber zu lösen: Für die Hinfahrt am Morgen nach Holzwäge-Romoos . Für den Heimweg ab Fankhaus (Trub) Schulhaus; kann auch im Postauto gelöst werden. Auswärts wohnende steigen unterwegs in den Zug ein. Heimfahrt ab Fankhaus je ab 16:27h alle 60 Minuten. In Basel zurück jeweils 125 Minuten später. | |
Ausrüstung | Geeignete Bergschuhe, Regenschutz und entsprechend der Witterung. Essen und Trinken unterwegs aus dem Rucksack. Stöcke nach Belieben. | |
Tourenbericht | ||
Anmeldung | Online von So 16. Juli 2023 bis Mo 14. Aug. 2023, Max. TN 20 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |