Fricktaler Höhenweg (Teil 1)
![]() | ||
Datum | Mi 19. März 2025 1 Tag | |
Gruppe | Werktagswanderer | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | W (Wanderung) | |
Anforderungen | Kond. A Techn. T1 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | +400Hm, -0345Hm / 3h | |
Reiseroute | Billette: Basel SBB - Rheinfelden Bahnhof; retour Zeiningen, Mitteldorf - Basel SBB (via Möhlin, Bahnhof) | |
Kosten | 10.90 Basis Halbtax; ÖV im TNW-Gebiet (U-Abo ist gültig.) | |
Treffpunkt | 19.3.2025, 8:55 Uhr / Basel SBB, Passerelle Gl.6 Abfahrt 9:11 IR36 | |
Route / Details | Der Fricktaler Höhenweg mit Startort Rheinfelden und Zielort Mettau oder umgekehrt, weist eine Gesamtlänge von ca. 60 Kilometern und 2300Hm aus und existiert seit ca. 1988. Die Wegstrecke sind mit blauen Wandertafeln ausgeschildert.
Wir starten diesen Höhenweg als gemütliche Einstiegstour in den Frühling von Rheinfelden nach Zeiningen (Etappe 1). Ausgangspunkt der Wanderung ist der Bahnhof Rheinfelden (285m), dann über den bewaldeten Steppberg (396m) hinauf zur langgestreckten Kuppe des Magdener Galgens (449m) und weiter über diesen Höhenzug bis zum Aussichtsturm und unserem Rastort Sonnenberg (632m). Der Bergkrete folgend, führt der Weg hinunter zu unserem Ziel, das Dorf Zeiningen(340m), Bushaltestelle Zeiningen, Mitteldorf, wo wir unsere Rückreise antreten. | |
Zusatzinfo | Mobile-Telefon Tourenleitung: +41 79 877 25 54 | |
Ausrüstung | Wanderausrüstung, Picknick aus dem Rucksack, Stöcke empfohlen. | |
Beschreibung | ![]() | |
Tourenbericht | ||
Anmeldung | Online von So 16. Feb. 2025 bis Mo 17. März 2025, Max. TN 15 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |