Pfyffe- Gäggerstäg / Änderung der Tour
![]() | ||
Datum | Mi 16. Apr. 2025 1 Tag | |
Gruppe | Werktagswanderer | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | BW (Berg u. Alpinwandern) | |
Anforderungen | Kond. C Techn. T2 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | +376Hm, -566Hm / 4.3h | |
Kosten | Basis Halbtax | |
Karten | LK: 1:25000 / 1070 Baden | |
Route | Riffenmatt-Pfyffe-Gäggerstäg-Gurnigelpass | |
Treffpunkt | 16.4.2025, 7:00 Uhr / Passerelle Gleis 5 | |
Route / Details | Ein Dauerregen, sogar teilweise Schnee vermasselt uns den Tag über diese vielseitige Höhenwanderung zum Gurnigelpass.
Hier ist meine Ausweichtour im Kanton Aargau: Widen 562+/ Hasenberg 696+/ Heitersberg 788+ / Rüsler 648+ / Tüfels Chäller 500+ / Baden 388+ Treffpunkt 07.00 Bahnhof SBB ab> Gleis 5 / zur Zeit Sparticket Fr. 14.00 nach Widen-Dorf/AG retour : Baden -Basel SBB Billet: Fr. 12.50- Fr. 15.50 je nach Zeit Wer möchte...> zum Abschluss noch etwas spezielles... siehe Beschrieb unten... | |
Zusatzinfo | Es ist eine einfache Tour - aber doch mit einem Wetterfenster das uns sicher mehr Freude bereitet.
Nach Widen beim Hasenberg steigen Freiwillige auf den schönen hölzernen Aussichtsturm - weiter über dem Ägelsee vorbei, flach über den Heitersberg und Rüsler, weiter in Tüfels Chäller - ein ganz urchiger moosiger Weg bis kurz vor Baden. Wer nicht auf den Zug möchte kann den Badeanzug und ein Badetuch mitnehmen, wir gehen ca. 15 Minuten weiter an der Limmat entlang und steigen in zwei öffentliche warme Brunnen. Ca. 1/2 Stunde oder mehr je nach Lust und Laune. Es hat eine Kabine zum umziehen. Es ist wirklich noch lustig. Aber auch das ist wirklich freiwillig. | |
Ausrüstung | im Rucksack befindet sich der Regenschutz, Picknick, evt. Stöcke | |
Beschreibung | ![]() | |
Tourenbericht | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
Anmeldung | Online von So 9. März 2025 bis Mo 7. Apr. 2025, Max. TN 15 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |