Die Wetterprognose war mit unterschiedlichen Angaben schwer zu bestimmen. Die Durchführung war fraglich.
Regen wird es geben. Doch wie viel das war ungewiss. Da wir SACler/innen ein wenig Regen nicht scheuen, wagte ich die Durchführung. Mit 6 Teilnehmer hatte ich eine tolle aufgestellte kleine Gruppe. Zu Beginn packten wir uns mit dem Regenschutz gut ein, denn es regnete. Der Weg dem Dorfbach von Erlenbach entlang ist nach einigen Erdrutschen erst vor kurzem wieder in Stand gestellt worden.So hatten wir trotz Nässe gutes Verhältnis.
Bei der grossen Anlage vom Pfadihaus Wulp konnten wir gediegen unsere Mittagsrast halten. Der Geburtstags Gugelhupf von Margret war eine Gaumenfreude.
Nach der Mittagsrast hatten wir keinen Regen mehr. Das Wetter hellte auf, fast kam noch die Sonne hervor.
Nach dem Besuch der Ruine Wulp hatten wir einige Stufen runter bis in den Küsnachtertobelweg. Danach gab es den Gegenaufstieg wieder über viele Stufen auf die Ebene zum Schübelweiher und Rumensee. Wir hatten Sicht auf den Zürichsee und die gegenüber liegende Albiskette. Das Ziel, Rehalp war nicht mehr weit.
Ich danke meinen Kameradinnen und Kameraden für die tolle Begleitung und den fröhlichen Tag. S.B.