Touren Berichte Hilfe
Login

Skitouren in Gries im Sellrain

SAC BS Skitourenwoche in Gries im Sellrain vom 17.02. – 22.02.2025

Im Bergsporthotel Antonie

Teilnehmer: Regula Senn

Sylvia Rausch-Preinsperger

Ruth Baggenstos

Kurt Waber

Ernst P. Emmenegger

Saeid Rezvani

Beat Lütolf

Urs Hänggi

Gerhard Mohr

Ueli Schmid

Bergführer: Ueli Wahli, Outdoor.com Grindelwald

Oskar Gertsch, Outdoor.com Grindelwald

Touren:

17.02.2025 Anfahrt Gries im Sellrain nach Praxmar. Nachmittags-Skitour von Praxmar (1705m ü. M.) über die Schäfalm zum Köllenzeiger (2199m ü. M.). Nach kurzer Rast die Abfahrt direkter durch wundervollen Pulverschneehang hin zur Schäfalm bis Praxmar (1705m ü. M.). Rückfahrt zum Hotel Antonie in Gries im Sellrain. Insgesamt 544 Höhenmeter hinauf und hinunter. 10 haben den Köllenzeiger erreicht, ausser Urs und Regula die kurz zuvor zurück mussten wegen Schmerzen von Urs.

18.02.2025 Anfahrt Gries im Sellrain nach Kühtai Issbrücke. Tages-Skitour vom Parking (1740m ü. M.) steil hoch durch den Wald zur Oberen Issalm, durch das Wörgetal zum Vorderen Wetterkreuzkogel (2422m ü. M.). Nach Picknick Abfahrt besser die Hänge ausnutzend im Pulverschnee zurück wie der Aufstieg zur Oberen Issalm und Kühtai Issbrücke (1740m ü. M.). Rückfahrt zum Hotel Antonie in Gries im Sellrain. Insgesamt 706 Höhenmeter hinauf und hinunter. Alle haben den Wetterkreuzkogel erreicht.

19.02.2025 Anfahrt Gries im Sellrain nach Haggen Parking. Tages-Skitour von Haggen Parking (1650m ü. M.) hin zuerst über Waldwege durch das Kraspestal bis Zwingeben, dann steiler hoch bis Steintal und mit sehr steilem Schlussanstieg zum Steintalspitz (2671m ü. M.). Nach Picknick Abfahrt die Pulverschneehänge ausnutzend wieder bis Steintal und dem Kraspesbach entlang hinunter bis Haggen Parking (1650m ü. M.). Rückfahrt zum Hotel Antonie in Gries im Sellrain. Insgesamt 1065 Höhenmeter hinauf und hinunter. 7 haben den Steintalspitze erreicht. Saied pausierte heute, Ueli bis Steintal, Sylvia, Urs, Regula bis Schlussaufstieg.

20.02.2025 Anfahrt Gries im Sellrain nach Parking Stams Galerie oben. Tages-Skitour von Parking Stams Galerie oben (1960m ü. M.) hinauf zum Reservoir und steiler zu Kreuzjoch (2563m ü. M.). Weiter ohne Ski noch hin zum Mitterzeigerkogel (2628m ü. M.). Nach Picknick Abstieg zurück zum Kreuzjoch und Abfahrt besser die Pulverschneehänge ausnutzend dem Klammbach entlang bis nach Parking Stams Galerie unten (1887m ü. M.). Rückfahrt zum Hotel Antonie in Gries im Sellrain. Insgesamt 678 Höhenmeter hinauf und 759 Höhenmeter hinunter. 10 haben den Mitterzeigerkogel erreicht, Ueli und Sylvia warteten im Kreuzjoch.

21.02.2025 Anfahrt Gries im Sellrain nach Parking Finsterbach. Tages-Skitour vom Parking Finsterbach (1446m ü. M.) dem Schlittelweg entlang hinauf bis zur Alp Juifenalp (2022m ü. M.) zum Kaffee. Weiter dann steiler aufwärts zur Windegg (2504m ü. M.). Nach Picknick dann die spektakuläre Pulverschneeabfahrt, auf welcher es oben viele Steine zum Ausweichen hatte. Unten dann besser bis zur Juifenalm, wo wir nochmals einkehren (2022m ü. M.). Später Abfahrt Schlittelweg bis Parking Finsterbach (1446m ü. M.). Rückfahrt zum Hotel Antonie in Gries im Sellrain. Insgesamt 1086 Höhenmeter hinauf und hinunter. Alle haben die Windegg erreicht.

22.02.2025 Anfahrt nach auschecken im Hotel Antonie von Gries im Sellrain nach Parking Kühtai (2020m ü. M.) zum Kauf Skitourenbillete für die Kaiser-Gondelbahn unten (1950m ü. M.). Vormittags-Skitour von Ankunft Kaiser-Gondelbahn oben (2447m ü. M.) bis hoch zum Pirchkogel (2828m ü. M.). Nach Picknick dann die tolle Pulverschneeabfahrt erst bis hin zur Kaiser-Gondelbahn oben und weiter teils auf den Skipisten, oder dazwischen bis zum Parking Kühtai (2020m ü. M.). Insgesamt 386 Höhenmeter hinauf und 866 Höhenmeter hinunter. 9 haben den Pirchkogel erreicht, Ueli ist morgens schon heimgereist und Regula und Urs kamen per Bus mittags nach Kühtai. Abschluss der Skitourenwoche im Kühtaier Dorfstadl Restaurant vor der individuellen Heimfahrt in die Schweiz.

Verhältnisse und Schnee:

Bis zum letzten Tag, wo es ein wenig bedeckt war, nur Sonnenschein den ganzen Tag. Die viele Sonne lässt den wenigen Schnee noch weniger werden. Steine hatte es überall und die Bergführer waren gefordert eine ideale Linie zu finden.

Besonderheiten:

Kurt und Saeid reisen individuell schon am Sonntag 16.02.2025 an. Montag 17.02.2025 treffen sich alle 12 Uhr beim Bergsporthotel Antonie. Bei allen Touren fahren jeweils 8 im Bergführer-Bus bis zum Ausgangsort der Skitour und die restlichen mit Sylvias Auto.

Unfälle:

Am vierten Tag fällt Saeid kurz vor Parking Stams Galerie unten (1887m ü. M.) ein 5m hohes Fels-Couloir hinunter, hat aber zum Glück nur Schürfwunden.

Stimmung:

Es herrscht die ganze Woche eine sehr gut harmonisierende gute Stimmung zwischen allen Teilnehmern und Bergführern. Jeder geht rücksichtsvoll, zuvorkommend wie auch hilfsbereit mit den Kolleginnen/Kollegen um. Jeden Abend spendiert eine sich wechselnde 2-4er Gruppe den Kolleginnen/Kollegen einen Apéro gut organisiert in der Schönem Lounge des Bergsporthotels Antonie. Anschliessend jeweils ein sehr gutes Essen im Bergsporthotel Antonie durch zuvorkommende Servicepersonal serviert.