Touren Berichte Hilfe
Login

Klingnau AG, Veteranenwanderung 773

Klingnau/AG: Wo Aare und Rhein gemeinsam Richtung Basel fliessen und wo Natur, Mensch, Geschichte und Technik aufeinander treffen.
Morgenkaffee: Café-Bäckerei Maier, Laufenburg
Wanderungen vormittags:
Gruppe 1: von Etzgen-Rheintalstrasse gelangten wir zum winterlichen Mischwald, der uns Höhe gewinnen liess. Der sanfte Aargauer Tafeljura öffnete im Zickzack immer wieder neue Geländekammern. Durch Feld und Wald erreichen wir Bossenhaus, hätten von dort aus einen Blick kurz auf das KKW Leibstadt können, wenn denn der Nebel nicht dicker gewesen wäre als die KKW-Dampfwolke . Über St. Antoni erreichen wir Leuggern. 11.5 km, +309 / -285 Hm, 3 Std.
Gruppe 2: VonTegerfelden aus gelangten wir in einigen Kehren zum Pt. 509. Wir genossen immer wieder die raren, klaren Blicke Richtung westlicher Tafeljura und auf zahlreiche Rebberge, marschierten dem Geländeverlauf folgend via Schachen, Vumberg, Zurzacherberg durch Rebberge nach Tegerfelden zurück, 8.9 km, +223 / -231 Hm, 2¼ Std.
Gruppe 3: Eine beachtliche Gruppe von 16 Veteranen genoss einen schönen Uferweg dem Unterlauf der Aare nach. Dabei konnten die gewogenen Veteraninnen im Auenlandschafts-Reservat immer wieder ihre ornithologischen Kenntnisse auf den Prüfstand stellen.
Gruppe 1 und 2 auf der Nachmittagswanderung: Von Leuggen aus gelangten Gruppe 1 und 2 durch das Imbeholz in knapp einer Stunde nach Reuenthal, wo uns Manfred aufnahm.