Neu: Habkern-Bire-Beatenberg>Änderung
![]() | ||
Datum | Mi 2. Juli 2025 1 Tag | |
Gruppe | Werktagswanderer | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | BW (Berg u. Alpinwandern) | |
Anforderungen | Kond. C Techn. T3 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | +1033Hm, -983Hm / 5.3h | |
Reiseroute | ÖV | |
Kosten | Basis Halbtax | |
Karten | LK: 1:50000 > Interlaken 254T | |
Route | Kaltenbrunnen-Engelhornhütte-Rosenlaui | |
Treffpunkt | 2.7.2025, 5:40 Uhr / Passerelle Gleis 10 | |
Route / Details | Die Gewitterfront ist so unsicher dass ich diese Alternativwanderung aussuchte:
Habkern-Gemmenalphorn-Bire-Beatenberg aber eine sehr schöne Wandertour mit Top Aussicht auf die herrlichen anziehenden Alpen, und der Bire- ein spannender Abschluss nach Beatenberg-Spirenwald. Und dies ohne Gewitterzone! Abfahrt : Basel SBB-Habkern Zäundli 5.56 Uhr gleis 10 Fr. 28.00 Retour : Beatenberg-Spirenwald- Basel SBB Fr. 35.20 | |
Zusatzinfo | Variante 1) Habkern-Zäundli - Bäreney- evt. Chromatte -Gemmenalphorn-Chüematte- Bire-Beatenberg
14.4 km/ 1127 hm+/ 1126 hm- /5.55 St. Variante 2) Habkern-Zäundli-Chromatte-unter dem Gemmenalphorn-Bire-Beatenberg-Spirenwald 13km / 1033 hm+/ 983hm-/ Std. 5.22 | |
Ausrüstung | übliche Sommer - Ausrüstung, Stöcke empfohlen.
Hut-Sonnenschsutz und viel Getränke. Essen aus dem Rucksack. bei Fragen bitte: 078 763 57 76 Priska Welten | |
Tourenbericht | ||
Anmeldung | Online von Mo 2. Jun. 2025, Max. TN 12 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |