Sieben Hängste 1951 m
Datum | Mi 15. Feb. 2023 1 Tag | |
Gruppe | Aktive | |
Leitung | ||
Typ/Zusatz: | SS (Schneeschuh) | |
Anforderungen | Kond. B Techn. WT3 | |
Kosten | CHF 65.- Basis Halbtax | |
Route / Details | Es geht in die Berner Voralpen nach Eriz.
Wir steigen ab Innereriz auf dem Winterwanderweg bis zum Grüenebergpass hoch. Kurz vor dem Übergang zweigen wir gegen Westen hin ab und steigen einen immer lichter werdenden Wald über ein Charefeld und coupiertes Gelände hoch zum höchsten Gipfel der Sieben Hängste. Weiter geht es über den Gipfelgrat nach Oberberg und absteigend nach Bäreney und nach Habkern. | |
Zusatzinfo | Aufstieg 950 m, Abstieg 850 m, Weglänge 13 km, Marschzeit ca. 6 h | |
Ausrüstung | Schneeschuhe (robustes Modell mit seitlich angebrachten Harschkrallen), Stöcke, LVS (digitales 3-Antennengerät empfohlen), Sonde, Schaufel, Tourenbekleidung (Zwiebelschalenprinzip), Sonnenschutz, Lunch und Getränke | |
Anmeldung | Online von Mo 16. Jan. 2023 bis Fr 10. Feb. 2023, Max. TN 7 | |
anmelden drucken |