Im Banne des Bantigers 947m BE/ausgebucht
![]() | ||
Datum | Sa 18. März 2023 1 Tag | |
Ausweichdatum | Sa 25. März 2023 | |
Gruppe | Aktive | |
Leitung | ||
Typ/Zusatz: | BW (Berg u. Alpinwandern) | für Senioren geeignet
|
Anforderungen | Kond. A Techn. T3 | |
Route | Lutzeren-Bantiger-Klosteralp-Krauchthal-Chrüzflue | |
Treffpunkt | 18.3.2023, 6:50 Uhr / Basel SBB, Gleis 6 | |
Route / Details | Bolligen,Lutzeren->Elefantfelsen->RuineGeristein->Bantigenhubel->Bantiger->Mülistei->Klosteralp->Fluebabifels->Fluehüsli->Lindefeldwald->Kamelfelsen->Hübeli->Krauchthal Kirche-> Chrützflue->Krauchthal Post
Strecke 10km, Aufstieg 560m, Abstieg 650m, Wanderzeit ca 5 h Überschreitung des Bantigers von Lutzeren nach Krauchthal, vorbei an faszinierenden Felsformationen aus Sandstein, schönem Panorama beim Sendeturm und Abstecher zum historischen Fluehüsli. Danach über die Chrützflue dem Sandsteinlehrpfad entlang. | |
Tourenbericht | ||
Anmeldung | Online von Sa 18. Feb. 2023 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |