Aktivitäten

Anleitungen: Tourenanmeldung und -bericht       Wegleitung Adressänderung


Standflue (abgesagt)/abgesagt

DatumSa 15. Feb. 2025 1 Tag
GruppeAktive
Tourenleiter
Tourenleiter 2

Als ich 2006 nach Basel zog, bin ich als erstes dem SAC Basel beigetreten. Seit 2012 bietet ich als Schneeschuhtourenleiter und seit 2014 als auch Sommertourenleiter Winter- und Sommerhochtouren an, als auch Schneeschuhtouren und alpine Wanderungen. Desweiteren organisiere ich seit 2020 den SAC Lawinenkurs und werde mich neu ab 2025 beim KiBe engagieren.

Typ/Zusatz:SS (Schneeschuh)
AnforderungenKond. C
Techn. WT2
Auf-, Abstieg/Marschzeit+1200Hm, -1200Hm / 8h
KostenCHF 65.- Basis Halbtax
Route / DetailsDie Schneeschuhwanderung auf die Standflue ab Scharnachtal ist als Tour an sich einfach, jedoch aufgrund ihrer Länge von gut 17 km und 1'200 Hm) konditionell anspruchsvoll. Nach dem Überschreiten des Reichenbachs folgt die Auftsiegsroute meistens dem Forst-/Alpsträsschen, ab der Alp Engel geht es eine nur mässig steile Krete und Alpweide hoch auf den Südgipfel, und den Hauptgipfel erreicht man über einen flachen Geländerücken. Der Abstieg erfolgt auf dem gleichen Weg.

Anfahrt: Basel SBB ab: 6:28 Uhr - Scharnachtal, Schulhaus an: 8:33 Uhr
AusrüstungÜbliche Schneeschuhtouren-Ausrüstung: Schneeschuhe, zwei Stöcke mit Schneetellern, Lawinen-Ausrüstung (LVS, Sonde, Schaufel), Kleidung nach dem Schichtenprinzip, Wärmejacke und Windjacke, ein Paar dünne Handschuhe zum Schneeschuhlaufen, ein Paar dicke Handschuhe für die Pausen, Kappe. Sonnenschutz (Sonnenbrille, Sonnencrème).
AnmeldungOnline von Mi 15. Jan. 2025 bis Sa 8. Feb. 2025, Max. TN 6
anmelden ist nicht möglich drucken