Anleitungen: Tourenanmeldung und -bericht Adressänderung
![]() | ||
Datum | So 21. Aug. 2022 1 Tag | |
Gruppe | Aktive | |
Leitung | ||
Typ/Zusatz: | KS (Klettersteig) | |
Anforderungen | Kond. B Techn. K3 | |
Reiseroute | ÖV | |
Kosten | SBB (Spar-)Tageskarte empfohlen (gültig bis Grindelwald bzw. Wengen) | |
Treffpunkt | 20.8.2022, 6:50 Uhr / Basel SBB (Gleis 7) | |
Route / Details | Männlichen 2230m -Panoramaweg-Kl.Scheidegg 2061m -
Klettersteig Rotstock 2663m-EigerWestflanke-Eigergletscher (2320m)-Kl. Scheidegg-(Lauterbrunnen) | |
Zusatzinfo | Zug BS SBB ab 06.58 (> Interlaken)
Bitte Zugbillet bis Grindelwald Terminal (einfach !) lösen. >>>Rückfahrt-Tkt. ab Kl.Scheidegg via Wengen-Lauterbrunnen od. Alternative neu: Coop-Spezial TK für nur 49 CHF mit frei wählbarem Reisedatum ! https://www.coop.ch/de/promotionen/spezial-tageskarte.html Kombinierte BW/KS-Tour: Mit der neuen Gondelbahn bis Männlichen (16 CHF/ mit Halbtax). Von dort leichte Wanderung auf dem PANORAMAWEG zur Kl. Scheidegg mit grossartiger Aussicht auf Eiger (Nordwand), Mönch und Jungfrau (1.5 Std) Anschl. Zustieg zum Klettersteig (1,5 Std.) Beschreibung siehe : https://www.sac-cas.ch/de/huetten-und-touren/sac-tourenportal/rotstock-eiger-be-7440/klettersteig/ Mittelschwieriger, historischer Klettersteig in grandioser Bergkulisse. Verpflegung: Lunch aus Rucksack (unterwegs, Kl. Scheidegg bzw. auf Rotstock). Abstieg über die Eiger-Westflanke (T4, div. Fixseile) | |
Ausrüstung | Klettersteig-Set inkl Anseilgurt und Helm, Leichtbergschuhe, Trekkingstöcke oder Eispickel empfohlen (für Abstieg), zus. 1 HMS-Karabiner.
Miete vor Ort möglich (Wyss-Sport/Kl. Scheidegg, Reservation empfohlen) | |
Tourenbericht | ||
Anmeldung | Online von Fr 1. Juli 2022 bis Fr 19. Aug. 2022, Max. TN 7 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |