Anleitungen: Tourenanmeldung und -bericht Adressänderung
Datum | Do 1. Dez. 2022 1 Tag | |
Gruppe | Veteranen | |
Leitung | ||
Typ/Zusatz: | VW (Veteranenwanderung) | |
Anforderungen | Kond. A Techn. L | |
Unterkunft / Verpflegung | Berggasthof Hochblauen | |
Route / Details | Die 3 Wanderungen führen uns über den bekannten, altehrwürdigen Kurort Badenweiler auf den Hochblauen (1165 m ü. M.), einen vorgeschobenen Aussichtsberg hoch über der Rheinebene, welcher von Basel aus gut sichtbar ist.
Hinfahrt : Gruppe 1 und 2: Meret Oppenheim-Strasse 08.00 Uhr Gruppe 3: Meret Oppenheim-Strasse 09.00 Uhr Frühstück(!): Konditorei Gerwig, Badenweiler Wanderungen vormittags: Gruppe 1: Badenweiler 425m - Hochblauen 1165m (Aussichtsturm), ca. 7.5 km, + 740 Hm, ca. 3 Std Gruppe 2: Egerten 906m - Hochblauen 1165m (Westweg), 2,8 km, + 259 Hm, ca. 1 Std, anschl. Gipfelrundweg 1/Gelb (fakultativ) Gruppe 3: Gemütlicher Rundgang im Kurpark Badenweiler mit Besichtigung der guterhaltenen römischen Therme Aqua Villae, ca 1,5 km Mittagessen: Berghaus Hochblauen. Bezahlung mit Bankkarte oder € (Euro) . Menu: a-la-Carte Wanderungen nachmittags: Gruppe 1 und 2: Hochblauen-Egerten, ca. 45 Min. oder Hochblauen-Gipfelrundweg 1/Gelb, ca. 35 min. | |
Zusatzinfo | WL Gruppe 1: Leo Peng
https://www.outdooractive.com/de/route/wanderung/schwarzwald/zum-blauen-hochblauen-/243760494/ Anmerkung: NUR Aufstieg WL Gruppe 2: Sales Koch, Heidi Tschudin WL Gruppe 3: Gérard Götti, Hans Peter Styner | |
Beschreibung | ![]() | |
Tourenbericht | ||
Anmeldung | Online von Di 1. Nov. 2022 bis Di 29. Nov. 2022 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |