Anleitungen: Tourenanmeldung und -bericht Adressänderung
Datum | Do 3. März 2022 1 Tag | |
Gruppe | Veteranen | |
Leitung | ||
Typ/Zusatz: | VW (Veteranenwanderung) | |
Anforderungen | Kond. A Techn. T1 | |
Kosten | Basis Halbtax | |
Route / Details | Maske, Covid-Zertifikat und ID sind Vorschrift - ich bitte darum, dies zu beachten!
Wir wandern von Allschwil ins grenznahe Sundgau Wanderungen vormittags: Gruppe 1: 09.00 Uhr, Treffpunkt Tramline 6, Station Lindenplatz, Mo-Kaffee unterwegs Lindenplatz - Bachgraben-Allschwil-Schönenbuch-Im Letten- Neuwiller, 10 km, + 204 /- 111 Hm, 2 Std. 50 Min. Gruppe 2: 09.00 Uhr, Treffpunkt Tramlinie 8, Endstation, Mo-Kaffee unterwegs Dorenbach-Spitzwald-Kirschner-Schönenbuch-Sormatten-Neuwiller, 9 km, + 230 / - 142 Hm, 2¾ Std. Gruppe 3: 10.00 Uhr, Meret Oppenheim-Strasse, Mo-Kaffee unterwegs Kirschner - Schönenbuch - Wasserturm - Längi-Sorematten - Neuwiller, 5 km, + 96 / - 75 Hm, 1-1½ Std. Mittagessen: Im Rest. Auberge de Neuwiller EURO 24.- Wanderungen nachmittags: Gruppe 1: im Allschwiler-Wald Richtung Endstation Tram 8 Gruppe 2: Neuwiller-Chueställi-Mühlebach zur Endstation Tram 6 Gruppe 3 frei nach Wahl Richtung Basel WL Gr. 1: Sales Koch WL Gr. 2: Walter Haefliger, Peter Braun | |
Zusatzinfo | WL Gr. 3: Bruno De Bortoli, Eberhard Lohrmann
Bei frühlingshaftem Wetter stehen hoffentlich die Hochstämmer Kirschbäume von Schönenbuch in voller Blüte. Es handelt sich um die aller letzten noch verbliebenen "Hochstämmer" Kirschbäume von Schönenbuch! | |
Beschreibung | ![]() | |
Tourenbericht | ||
Anmeldung | Online von Mo 24. Jan. 2022 bis Di 1. März 2022 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |