Anleitungen: Tourenanmeldung und -bericht Adressänderung
Datum | Sa 25. März bis So 26. März 2023 | |
Gruppe | Aktive | |
Leitung | ||
Typ/Zusatz: | S (Skitour) | |
Anforderungen | Kond. B Techn. ZS | |
Reiseroute | ÖV | |
Unterkunft / Verpflegung | Läntahütte | |
Kosten | CHF 151.- Basis Halbtax | |
Karten | 1253 Olivone / 266S Valle Leventina | |
Clubführer | Skitouren Nordbünden | |
Route | Läntahütte = 32, Rheinwaldhorn = 311a | |
Route / Details | 1. Tag: Von Vals mit dem Postauto nach Zervreila (1840m), dem Zervrailasee entlang über die Canalbrücke. Nun auf der S-Seite des Valser Rheins zur Läntalhütte
2. Tag: Von der Läntalhütte taleinwärts zum Läntalgletscher, mässig steil über den Läntalgletscher zum Gipfel des Rheinwaldhorn (Piz Adula), mit 3402.2m höchster Punkt im Tessin. Abfahrt via Läntalhütte oder via Cap. Adula nach Dangio (wenn genügend Schnee) https://s.geo.admin.ch/9aca9e2434 | |
Zusatzinfo | Distanz 5 km
Aufstieg 1320 hm Abfahrt 1540 hm, Variante Dangio = 2600 hm Dauer 4-5 h | |
Ausrüstung | Normal Skitourenausrüstung; LVS. Schaufel, Sonde, Harscheisen
Gstältli, Pickel, Seil, ev. Steigeisen - wird noch bekannt gegeben | |
Anmeldung | Online von Mi 1. Feb. 2023 bis Do 23. März 2023, Max. TN 6 | |
anmelden drucken |